
Neurologisches Rehabilitationszentrum "Godeshöhe" e. V.

Bonn, Nordrhein-Westfalen

Kontakt
Neurologisches Rehabilitationszentrum "Godeshöhe" e. V.
Waldstr. 2-10
53177 Bonn
Telefon: 0049 228 381 0
Telefax: 0049 228 381 350
Servicenummer: 0049 0228 381-333
E-Mail: info@godeshoehe.de
Internet: www.godeshoehe.de
IK Nummern
510530023
260500185
Anmeldung/Reservierung
Frau Irena Egold
Telefon: 0228 381-653
Medizinische Abteilung
Dr. med. Bettina Otto
Telefon: 0228 381-735
Dr. med. Christian van der Ven
Telefon: 0228 381-269
Prof. Dr. med. Ruth Kirschner-Hermanns
Telefon: 0228 381-348
Ärztliche Verantwortung
Ärztlicher Direktor:
Prof. Dr. med. Hans Karbe
Facharzt für Neurologie
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Leitende Oberärztin:
Dr. med. Bettina Otto
Neurologische Intensivmedizin
Leitender Oberarzt:
Dr. med. Christian van der Ven
Neurologische Rehabilitation
Leitung Neuro-Urologie:
Prof. Dr. med. Ruth Kirschner-Hermanns
Hauptindikationen
- Schlaganfälle
- Schädelverletzungen und Hirnverletzungen
- Hirnblutungen
- Nachsorge nach Hirnoperationen
- Querschnittlähmung
- Langzeitbeatmung / Weaning
- GBS, Gullian-Barré-Syndrom
- ALS
- Degenerative Erkrankungen wie Morbus Parkinson
- Entzündliche Erkrankungen wie Multiple Sklerose
- Polyneuropathien
- Neurologische und Urologische Erkrankungen
- Bewegungsstörungen und Dystonien
- Sprachstörungen, Sprechstörungen und Stimmstörungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Akut-Frührehabilitation , Neurologische Intensivmedizin
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 108 SGB V, Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung Bund, Deutsche Rentenversicherung Länder, GKV, PKV (Beihilfe), Selbstzahler, Sozialämter, Knappschaft, Berufsgenossenschaft, Unfallkassen, Wehrbereichsverwaltung, ZPD
Diagnostik
Mehrzeilen-Spiral-Computertomographie, Flachbilddetektor Röntgensystem sowie mobile Röntgengeräte, Elektroenzephalographie, Elektromyographie, Elektroneurographie, Elektrokardiographie, Ultraschallverfahren, Echokardiographie, Fiberendoskopische Untersuchung des Schluckakts FEES, Videourodynamische Untersuchungen, Urologische Röntgendiagnostik, Endoskopie/Endourologie, Sonographie des Harntraktes und der Geschlechtsorgane, Neurourologische Untersuchungen, Neuropsychologische Untersuchungen
Therapie
Physiotherapie und Physikalische Therapie, Sporttherapie, Ergotherapie, Neuropsychologie, Sprachtherapie und Schlucktherapie, therapeutisch aktivierende Pflege
Sondereinrichtungen
Station für Neurologische Akut-Frührehabilitation und Intensivmedizin, 26 Beatmungsplätze, 50 Monitoringplätze, Querschnittzentrum, Neuro-Urologie, Therapeutische Ambulanz, Ambulanz für Bewegungsstörung mit den Schwerpunkten tiefe Hirnstimulation aller Formen, Spastiktherapie (Pumpentherapie, Botox-Behandlung) und Querschnittbehandlungen
Ausstattung
















Waschmaschine
Gebetsraum/Andachtsraum
Patientenfürsprecher/in
Bücherei/Bücherwagen
Sozialdienst/Ansprechpartner für Patienten
400 Betten, davon 40 Betten Akut-Frührehabilitation, 72 Ein-Bett-Zimmer, 164 Zwei-Bett-Zimmer, WC, Bad, Dusche, Telefon, Fernsehen, WLAN, rollstuhl und behindertengerecht
Serviceleistungen
- Fußpflege
- Friseur
- Gottesdienst
Letzte Aktualisierung: 03.12.2020