
Neurologische Rehabilitationsklinik
Kliniken Beelitz GmbH | Phasen C und D, Brandenburgisches Zentrum für Querschnittgelähmte

Beelitz, Brandenburg

Kontakt
Neurologische Rehabilitationsklinik
Paracelsusring 6a
14547 Beelitz
Telefon: 0049 33204 2 00
Telefax: 0049 33204 2 2001
Servicenummer: 0049 33204 22 291
E-Mail: info@rehaklinik-beelitz.de
Internet: www.rehaklinik-beelitz.de
IK Nummer
511202084
Anmeldung/Reservierung
Telefon: 033204 22-291
Medizinische Abteilung
Dr. med. Anna Gorsler und Dr. med. Andreas Niedeggen
Telefon: 033204 22-310 (CA-Sekretariat)
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Anna Gorsler
CÄ Neurologie
Dr. med. Andreas Niedeggen,
Leiter Zentrum für Querschnittgelähmte
Hauptindikationen
- Hauptindikation: Schlaganfall (Hirninfarkt/Hirnblutung); Schädelhirntrauma; Neuroimmunologische Hirnerkrankungen; Querschnittlähmungen
Nebenindikationen
- Epilepsie und Zustand nach epilepsiechirurgischem Eingriff; Parkinsonsyndrom und Dystonien; Degenerative Hirnerkrankungen und Rückenmarkserkrankungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Rehabilitationsmaßnahmen (Phase C und D)
Anschlussheilbehandlung (AHB)
Verträge
Versorgungsvertrag nach §§ 111, 125 SGB V, Versorgungsvertrag mit der Deutschen Rentenversicherung Bund sowie der Deutschen Rentenversicherung Berlin und Brandenburg
Kostenträger
Krankenkassen, Sozialämter, Berufsgenossenschaften, Deutsche Rentenversicherung Bund
Diagnostik
Labor, Mikrobiologie-Labor, Liquor, Langzeit-EKG und Blutdruck, Röntgen und Computertomografie, Neurophysiologie (EEG, EMG, NLG, SEP, MEP, VEP, AEP, EP) und Dopplersonographie, Duplexsonographie hirnversorgender Gefäße, farbkodiert, Sonographie, Spirometrie, Endoskopie, Schluckdiagnostik, Bronchoskopie, Gastroskopie
Therapie
Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Psychologie, Neuropsychologie, Musiktherapie und Sporttherapie, Diätetik, Orthoptik, Atemtherapie, Autogenes Training
Sondereinrichtungen
Brandenburgisches Querschnittgelähmten-Zentrum, Epilepsiezentrum Berlin-Brandenburg, Wahlleistungsbereich, Sozialdienst, Krankenhausseelsorge, Schwimmbad im Haus, Sporthalle, Lehrküche, Cafeteria, Terrasse, große Parkanlage, TV-Räume und Aufenthaltsräume, Bibliothek, komplett rollstuhlgerechtes und behindertengerechtes Haus, WLAN und Besucherparkplätze, Therapiegarten, Klinik für Diabetespatienten geeignet, Rollstuhlparcours.
Ambulanzen: Neurologie, Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie, Psychologie, Neuro-Urologie und Botulinum-Toxin
Ausstattung










125 Betten, Bad (WC und Dusche), Selbstwahltelefon, Farb-TV, höhenverstellbare Betten
Letzte Aktualisierung: 20.07.2020