
NACHSORGEZENTRUM LICHTENAU gGmbH

Hessisch Lichtenau, Hessen

Kontakt
NACHSORGEZENTRUM LICHTENAU gGmbH
Am Mühlenberg
37235 Hessisch Lichtenau
Telefon: 0049 5602 83 1411
Telefax: 0049 5602 83 1985
E-Mail: nachsorge@lichtenau-ev.de
Internet: www.nachsorgezentrum.de
IK Nummern
540660112
510660782
Anmeldung/Reservierung
Sekretariat
Telefon: 05602 83-1411
Medizinische Abteilung
Chefarzt Dr. med. Henrik Fahner
Telefon: 05602 83-1411
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt
Chefarzt Dr. med. Henrik Fahner
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
nach Operationen und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V, Zulassung zur Durchführung berufsgenossenschaftlicher stationärer Weiterbehandlungen (BGSW), Behandlung durch Deutsche Rentenversicherung Hessen
Zertifiziert nach KTQ
Kostenträger
Rentenversicherungsträger, gesetzliche und private Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, freie Heilfürsorge, Selbstzahler
Diagnostik
Röntgen, MRT, CT, Sonografie, Labordiagnostik
Therapie
Trainingstherapie, Bewegungsbad, Ergotherapie, Psychologische Betreuung, Sozialmed. Betreuung, Balneo-physikalische Behandlung, Ernährungsberatung, Gerätegestützte Therapie, Physiotherapie, spezielle physiotherapeutische Techniken
Sondereinrichtungen
direkte Zusammenarbeit mit der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau gemeinnützige GmbH, AOZ RehaVit, MVZ Lichtenau gGmbH
Ausstattung












Das NACHSORGEZENTRUM LICHTENAU gGmbH befindet sich in ruhiger Waldrandlage in Hessisch Lichtenau.
Die Unterbringung erfolgt in modernen, mit Telefon und Fernsehen ausgestatteten Einbettzimmern mit Bad/Dusche/ WC, teilweise mit Balkon.
Insgesamt bietet unser Haus 62 Betten.
Die Aufnahme von Begleitpersonen ist im Doppelzimmer möglich.
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.09.2020