
Mutter-Kind-Haus NORDLICHT
Familiensozialwerk Friesland e. V.

Wangerland, Niedersachsen
Kontakt
Mutter-Kind-Haus NORDLICHT
Am Tief 6
26434 Wangerland
Telefon: 0049 4426 947 0
Telefax: 0049 4426 947 125
E-Mail: kuranfrage@mukinordlicht.de
Internet: www.mutter-kind-haus-nordlicht.de
IK Nummer
510344005
Träger
Familiensozialwerk Friesland e. V.
Anmeldung/Reservierung
Melina Eisenhauer
Telefon: 04426 947-129
Medizinische Abteilung
Olga Reiter
Telefon: 04426 947-0
Ärztliche Verantwortung
Olga Reiter
Allgemeinmedizin
Klinikleitung
Karin Jauernik
Hauptindikationen
- Mutter-/Vater-Kind-Kuren
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen (depressive Erkrankungen; Erschöpfungszustand)
- Erkrankungen der Atmungsorgane (chronische Erkrankungen der Atemwege u.a. Asthma Bronchiale, rezidivierende Pseudokrupp-Anfälle, allgemeine Infektanfälligkeit)
- Hauterkrankungen (atopische Dermatitis, Akne Vulgaris, Kontaktekzem)
- Orthopädische Erkrankungen (HWS-BWS-LWS Syndrom, Neuralgien, Lumbalgie, Rheuma)
- Allergien (Rhinitis Allergica, chronische allergische Sinusitis, Nahrungsmittelallergien)
- Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 a SGB V
Kostenträger
Krankenkassen, Beihilfestellen
Diagnostik
Medizinische und psychosoziale Diagnostik zu Beginn und im Verlaufe der Kurmaßnahme
Therapie
Balneologische und physikalische Therapie, Thalassotherapie, Raum- und Einzelinhalation, medizinische Bäder; Packungen, Heißluft, Rotlicht, Massagen; manuelle Lymphdrainage; Elektro-Akupunktur; Krankengymnastik/Wirbelsäulengymnastik; Bewegungsbäder/Schwimmen; Nordic Walking/Bewegungsangebote; Entspannungstechniken: Autogenes Training, Progessive Muskelentspannung, Qigong; Bachblütengespräche; manuelle Therapie; Reduktionskost; Problem- bzw. themenorientierte Gesprächskreise/psychologische Einzelgespräche; Ausflüge; kreative Gestaltungsangebote; Atemschule/Asthmaschule, Rückenschule; Wirbelsäulenvortrag; UVA-1-Kaltlichttherapie, Ergotherapie, Ernährungsberatung, Neurodermitissschule
Sondereinrichtungen
Aufnahme von Kindern im Kleinstkindalter; Waschmaschinen und Trockner vorhanden; Aufnahme von Behinderten nach vorheriger Absprache;
Vollkost, Reduktionskost, Sonderkost auf Anfrage
alle Anwendungen im Haus; Veranstaltungsraum; Teeküchen auf den Etagen; Gymnastikraum; hauseigenes Schwimmbad, WLAN Anschluss
Ausstattung













85 Betten in 29 Wohneinheiten, größtenteils mit eigenem Schlafraum für Kinder; mit WC/Dusche; Fernsehanschluss vorhanden; Selbstwahltelefon; größtenteils mit Balkon; Ausstattung teilweise für Allergiker geeignet
Fremdsprachen
Englisch
Italienisch
Russisch
Fahrdienste
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
- Ausflugsfahrten
- Fahrten zu Fachärzten, zur Dialyse etc.
Zusätzliche Informationen
zertifiziert durch das Müttergenesungswerk
zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
Mitglied im Paritätischen Niedersachsen
Sanatorium, Anerkennung der Beihilfefähigkeit
Zertifizierungszeichen


Letzte Aktualisierung: 16.12.2020