
Müritz Klinik
Prävention und Rehabilitation

Klink/Müritz, Mecklenburg-Vorpommern
Kontakt
Müritz Klinik
Am Seeblick 2
17192 Klink/Müritz
Telefon: 0049 3991 740 0
Telefon: 0049 3991 740 163 / 166 (Service)
Telefax: 0049 3991 740 161
E-Mail: info@mueritz-klinik.de
Internet: www.mueritz-klinik.de
IK Nummer
511302804
Träger
FM Klinikgesellschaft mbH
Reservierung:
Frau Tiede
Telefon: 03991 740-166
Frau Schnippkoweit
Telefon: 03991 740-163
Medizinische Abteilung
Ärztliches Sekretariat
Frau Stoy
Telefon: 03991 740-349
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Frank Becker, Ärztlicher Direktor, Chefarzt Urologie
Geschäftsführer
Manfred Geilfuß, Dr. Douglas Fernando
Hauptindikationen
- Vorsorge und Nachsorge bei Organtransplantationen/Rehabilitation Organtransplantierter
- Urologische Erkrankungen, Erkrankungen der Niere, Chronische Niereninsuffizienz, Dialyse
- Onkologische Erkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen-Metabolisches Syndrom (u. a. Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus)
- Gefäß- und Venenerkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Anschlussheilbehandlung (AHB) und Reha:
für alle genannten Indikationen
Uro-Onkologie, Orthopädie, Kardiologie, Transplantationsmedizin, Dialyse & Feriendialyse, EAP, T-RENA, Ambulante Therapie
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Alle Retenversicherungsträger, gesetzliche und private Krankenkassen, Selbstzahler, Heilfürsorge,
beihilfefähig nach § 6 und 7 BhV
Diagnostik
Labor, Ultraschall (und Interventionssonographie), Echokardiographie, Farbdoppler, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Ruhe-EKG, Lungenfunktionstest, Langzeit-Blutdruckmessung, Urethrozystoskopie, Videozystoskopie, Uroflow, Inkontinenztest, PAD-Test
Therapie
Herz-Kreislauf-Funktionstraining, Terraintraining und Ergometertraining, medizinische Trainingstherapie, Krankengymnastik, manuelle Therapie, belastungsadaptierte Bewegungstherapie und Sporttherapie, medizinische Bäder, Pelvictrainer, klassische Massage, Lymphdrainage, Fango, Rotlicht, Inhalation, Elektrotherapie, Ergotherapie, psychologische Betreuung, verschiedene Entspannungstrainings, Ernährungstherapie, Lehrküche, Sozialberatung, Stoma-Versorgung, Patientenschulungen
Sondereinrichtungen
Dialyse-Abteilung mit Hämodialyse, Hämofiltration, Schwimmbad, Therapiebecken, Sauna, Lehrküche, Seminarräume und Therapieräume, Gymnastikräume und Übungsräume, Kletterwand, Segeln, Badminton, Tischtennis, Schlaflabor, 4FCircle Bewegungsparcour, Minigolf, Boccia, Kur- und Heilwald
Ausstattung
















Waschmaschine
Waschetrockner
Bücherei/Bücherwagen
Sozialdienst/Ansprechpartner für Patienten
2 Notfallzimmer, 8 behindertengerechte Zimmer, alle Zimmer haben einen Balkon, Dusche/WC, Radio, TV, Durchwahltelefon, Notruftaste, Aufnahme von Begleitpersonen möglich
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Arabisch
Russisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
Serviceleistungen
- Friseur, Montag und Mittwoch | 8.00 - 12.00 Uhr
- Massagen, Montag - Freitag | 8.00 - 17.00 Uhr
- Fußpflege, Donnerstag | 8.00 - 12.00 Uhr
Zertifizierungszeichen



Letzte Aktualisierung: 15.09.2020