
Mühlenbergklinik-Holsteinische Schweiz-
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Lübeck | Abteilungen: Orthopädie, Kardiologie, Verhaltensmedizin

Bad Malente-Gremsmühlen, Schleswig-Holstein

Kontakt
Mühlenbergklinik -Holsteinische Schweiz-
Frahmsallee 1-7
23714 Bad Malente-Gremsmühlen
Telefon: 0049 4523 993 0
Telefax: 0049 4523 993 2222 ((Ärztl. Sekretariat))
E-Mail: info@muehlenbergklinik.de
Internet: www.muehlenbergklinik.de
IK Nummer
269726017
Träger
Deutsche Rentenversicherung Nord
Anmeldung/Reservierung
Fr. Pries, Fr. Ebeling, Fr. Rüter
Telefon: 04523 993-7024
Telefon: 04523 993-7124
Ärztlicher Direktor:
Dr. med. Friedirch Schroder
Kaufmännische Leitung:
Petra Kautz
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Gefäßerkrankungen (arteriell und venös)
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Verhaltensmedizin Orthopädie
- Verhaltensmedizin Kardiologie
Leistungen
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Heilbehandlungen und Anschlussrehabilitation stationär und ganztägig ambulant/teilstationär
Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 108, § 111 SGB V
Kostenträger
alle Sozialträger, private Krankenversicherung, Bundeswehr, Berufsgenossenschaften, Beihilfestellen, Selbstzahler
Diagnostik
Röntgen, Knochendichtemessung, EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Blutdruck-Monitoring, Farbdopplerechokardiographie, Stress-Echo, TEE, Sonographie, Spirometrie, Schlaf-Apnoe-Screening
Therapie
Bewegungstherapie, Ergotherapie, Sportphysiotherapie, Kältetherapie, Entspannungstherapie und Medizinische Trainingstherapie, Herzgruppen und Gefäßgruppen, diverse Massagen und Bäder, Krankengymnastik, Rückenschule, Hallenbewegungsbad 30° C und 32° C, Lymphdrainage, Wärmepackung, Sauna, Gesundheitsbildung, progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Raucherentwöhnung, Sozialberatung, Therapie chronischen Krankheitsverhaltens, psychosomatische Grundversorgung, Ernährungsberatung, Diätlehrküche, Dialyse in enger Kooperation mit einer Praxis im Haus (Dialysezeiten auf Therapieplan abgestimmt)
Sondereinrichtungen
große Sporthalle, drei Therapiehallen, ein Therapiebecken, zwei Bewegungsbäder, Schulungszentrum, großer Patientensaal (Kino etc.)
Ausstattung












311 Zimmer mit WC und rollstuhlgerechter Nasszelle, Telefon und Fernseher, überwiegend Einzelzimmer, 2 IMC Zimmer
Letzte Aktualisierung: 26.02.2021