
Moritz Klinik GmbH & Co. KG
Rehabilitations-Fachklinik für Neurologie und Orthopädie/Traumatologie | Rehazentrum für Brandverletzte

Bad Klosterlausnitz, Thüringen

Kontakt
Moritz Klinik Bad Klosterlausnitz
Hermann-Sachse-Straße 46
07639 Bad Klosterlausnitz
Telefon: 0049 36601 49 0
Telefax: 0049 36601 49 455
E-Mail: zentrale@moritz-klinik.de
Internet: www.moritz-klinik.de
IK Nummern
511602011 (Reha)
261601009 (Neurol. Ph. B)
Patientenaufnahme
Orthopädie/Brandverletzte
Telefon: 036601 49-451
Neurologie Phase D
Telefon: 036601 49-450
Neurologie Phase B+C
Telefon: 036601 49-453
Ärztliche Verantwortung
Orthopädie/Traumatologie
Dr. med. Thomas Kaatz
Facharzt für Orthopädie
Neuologie
Prof. Dr. med. Farsin Hamzei
Facharzt für Neurologie
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen Phasen B, C, D
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Rehabilitation von Schwerbrandverletzten
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Orthopädie/Neurologie
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 108 Nr. 3 SGB V
i. V. m. § 109 SGB V und § 111 SGB V,
berechtigt zur BGSW
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, gesetzliche Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Selbstzahler, beihilfefähig
Diagnostik
Klinisch-chemisches Labor einschließlich Liquordiagnostik, Röntgen, Sonografie, EKG mit und ohne Liegeergometrie, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, EEG, evozierte Potentiale, EMG/ENG, extrakranielle und transkranielle Dopplersonografie, Spirometrie, Schlafpolygraphie-Screening, Isokinetik, EMG-Mapping, EMG-Polygraphie, psychologisches Diagnostikverfahren, endoskopische Dysphagie-Diagnostik, Ganganalyse, MEP
Therapie
Krankengymnastik nach Bobath, FBL, PNF, Maitland, Brügger, manuelle Therapie, Gehschule, medizinische Trainingstherapie, Isokinetik, Rückenschule, Gelenkschutztraining, Schlingentisch, Extensionsbehandlung, Sporttherapie, Prothesengebrauchsschulung, Forced-use-Therapie, ajktivierende rehabilitative Krankenpflege, logopädische Therapie von Aphasien und Dysarthrien, Therapie von bukkofazialer und Sprechapraxie, medizinische Bäder, Hydrotherapie nach Kneipp, Massagen, Lymphdrainage, Inhalationen, neuropsychologische Diagnostik und Therapie, berufliche Belastungserprobung, Sozialdienst, Gesundheitsberatung und Diätberatung, Spiegeltherapie, repetitive Magnetstimulation, transkranielle Gleichstromstimulation, Hundetherapie, EKSO Skelett Ganganalyse
Sondereinrichtungen
Orthopädische Hilfsmittelversorgung
Aphasie-Centrum und Dysphagie-Centrum (ADC) und Logopädische Praxis
Rehazentrum für Brandverletzte
Verkehrsmedizinisches Zentrum
Mobiles Kognitives Zentrum
Ausstattung











Bettenanzahl: 302
Einzelzimmer: 242
Doppelzimmer: 30
behindertengerecht, Dusche, WC, Telefon, Balkon, Fernseher, Internet
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.09.2020