
Mittelrhein-Klinik
Fachklinik für psychosomatische Rehabilitation

Boppard - Bad Salzig, Rheinland-Pfalz
Kontakt
Mittelrhein-Klinik
Salzbornstr. 14
56154 Boppard - Bad Salzig
Telefon: 0049 6742 608 0 (Empfang)
Telefax: 0049 6742 608 200 (Zentralfax)
E-Mail: mittelrhein-klinik@drv-rlp.de
Internet: www.mittelrhein-klinik.de
IK Nummer
269716015
Träger
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Patientenaufnahme:
E-Mail: MRK_Aufnahme@drv-rlp.de
Telefon: 06742 608-941
Ärztliche Verantwortung
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin:
Dr. Frank Matthias Rudolph,
Facharzt für Psychosomatische Medizin,
Rehabilitationswesen/Diabetologie
Kaufmännische Verantwortung
Martin Manns
Hauptindikationen
- Psychosomatik
- Psychoonkologie
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Die Fachklinik steht gem. § 107 Abs. 2 SGB V allen Leistungsträgern offen. Dabei werden Leistungen zur medizinischen Reha nach §§ 40 Abs. 1 und 2 SGB V, 15 SGB VI i. V. m. § 26 SGB IX durchgeführt. Stationäre und ganztägig ambulante Rehamaßnahmen sind für Patienten mit psychosomatischen und psychoonkologischen Erkrankungen möglich.
Besonderheit:
Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation;
AD(H)S im Erwachsenenalter
Chronischer Tinnitus
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V.
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften, gesetzliche Krankenversicherungen, Selbstzahler, beihilfefähig
Diagnostik
Großes Spektrum zur medizinischen und psychologischen Diagnoseerstellung sowie zur Erfassung besonderer beruflicher Problemlagen, erweiterte bedarfsorientierte Diagnostik, externe Untersuchungen (konsiliarisch)
Therapie
Leitlinienorientierte Verhaltenstherapie, Gruppengespräche und Einzelgespräche, Psychotherapie, indikative Gruppen, Gesundheitsbildung; Sporttherapie und Physiotherapie (Physikalische und Bewegungstherapie, Krankengymnastik), Kunsttherapie, Ergotherapie und Gartentherapie, Sozialtherapie und Ernährungstherapie
Sondereinrichtungen
2 Betten-Wach-Station, Bewegungsbad mit Sauna, Lehrküche, Kurpark, Sporthalle, diverse Freizeiteinrichtungen
Ausstattung










Bettenanzahl: 178
Einzelzimmer: 178
davon 13 behindertenfreundliche Zimmer; alle Zimmer mit Dusche/WC, Telefon, TV
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020