
Migräne- und Kopfschmerz-Klinik Königstein im Taunus
Rehabilitations- und Fachklinik für Migräne-, Kopf- und Gesichtsschmerzen

Königstein im Taunus, Hessen

Kontakt
Migräne- und Kopfschmerz-Klinik Königstein im Taunus
Ölmühlweg 31
61462 Königstein im Taunus
Telefon: 0049 6174 2904 0
Telefax: 0049 6174 2904 100
E-Mail: info@migraene-Klinik.de
Internet: www.migraene-Klinik.de
IK Nummern
260600313
260600073
Träger
Migräne-Klinik Königstein GmbH u. Co. KG
Anmeldung/Reservierung
Frau Racky
Telefon: 06174 2904-0
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt
Priv.-Dozent Dr. med. Charly Gaul
Facharzt für Neurologie, spezielle Schmerztherapie, Psychosomatische Grundversorgung
Geschäftsführer
Andreas Girke & Chris Cools
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Clusterkopfschmerz; Alle Migräne- und Kopfschmerzformen: einfache, faziale, menstruelle, klassische, retinale, basiläre, ophthalmologische, hemiplegische Migräne, Dauerkopfschmerz, Spannungskopfschmerzen, konversionsneurotischer oder psychogener Kopfschmerz, depressive Erschöpfungssyndrome, Burn out-Syndrom mit Spannungskopfschmerz, HWS-Schleudertrauma, Morbus Menière, Trigeminusneuralgie, Bing Horton (Cluster), Arteriitis temporalis, Analgetica-Abusus, Migräne-Kopfschmerzen bei Kindern (ab 8 J.)
Leistungen
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Vorsorgemaßnahmen stationär (§23 SGB V)
Rehabilitationsmaßnahmen stationär (§40 SGB V)
Krankenhausbehandlungen akutstationär (§39 SGB V)
Fachklinik
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V und Akut-Betten nach § 108 Nr.2 SGB V
Kostenträger
gesetzliche und private Krankenkassen, Beihilfestellen, Selbstzahler
Diagnostik
Medizinisches Labor, EKG, Liquormessung/Lumbalpunktion
Therapie
multimodales rehabilitatives Schmerztherapieprogramm, multimodale Schmerztherapie nach OPS 8-981, Medikamentenpause und Entzugsbehandlung bei Medikamentenübergebrauch, akute Kopfschmerzbehandlung, verhaltenspsychologische Einzel- und Gruppentherapie, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen, Autogenes Training, Atementspannung, Yoga, Qi Gong, Rückenschule, Kiefergruppe, perineurale Nervenblockaden (Occipitalisblockade), Neurostimulation, spezielle Schmerzpsychotherapie, spezielle Schmerzphysiotherapie
Sondereinrichtungen
Kneipp Tretbecken, Sanarium, Sauna, Tischtennis, Gymnastikhalle
Ausstattung





60 Ein-Bett- und Mehr-Bett-Zimmer, mit WC, Dusche, Selbstwahltelefon, TV, Internetanschluss, teilweise Balkon
Zusätzliche Informationen
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 System QM-Reha; QS Reha, nach den Anforderungen des SGB IX § 20 + CCC Cluster-Competence-Center
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020