
ZAR Oberhausen
ZAR Zentrum für Ambulante Rehabilitation und Prävention

Oberhausen, Nordrhein-Westfalen

Kontakt
ZAR Oberhausen
Bebelstr. 75
46049 Oberhausen
Telefon: 0049 208 306793 10
Telefax: 0049 208 306793 15
E-Mail: info@zar-oberhausen.de
Internet: www.zar-oberhausen.de
IK Nummern
540500196 (ambulante Rehabilitation)
440522261 (Praxis für Physiotherapie)
480501825 (Praxis für Ergotherapie)
Träger
Ein Unternehmen der Nanz medico GmbH & Co KG
Patientenverwaltung
Telefon: 0208 306793-16
Zentrale Rezeption
Telefon: 0208 306793-10
Ärztliche Verantwortung
Ralf Gross
Chefarzt der Orthopädie
Dr. Egbert von Schöning,
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Psychosomatik
Geschäftführung
Carsten Behrenz und Markus Frenzer
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Chronische Schmerzerkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Rehabilitationsmaßnahmen im Allgemeinen Heilverfahren der Deutschen Rentenversicherung und der Krankenkassen
Erweiterte ambulante Physiotherapie bei Arbeits- und Wegeunfällen und Privatversicherte
Nachsorgeprogramme der Deutschen Rentenversicherung
Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Orthopädie
Verträge
Belegungsverträge mit den Rentenversicherungen, Knappschaft, Knappschaft Bahn See
Verträge mit den gesetzlichen Krankenkassen, privaten Krankenkassen, Post, Beihilfe
Berufsgenossenschaften und DGUV
Kostenträger
Alle Kostenträger - DRV Rheinland, DRV Bund, DRV Westfalen, DRV Knappschaft Bahn See, Beihilfe, alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und DGUV
Diagnostik
Fachärztliche Untersuchung, Sonographie, Labor, Blutdruckmessung, Blutzuckermessung, Ruhe- u. Belastungs-EKG, Isokinetische und Isometrische Kraftmessung, Spiroergometrie, Sensomotorik Test, EFL
Therapie
Physiotherapie aller Methoden (Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Krankengymnastik am Gerät), Ergotherapie, Physikalische Therapie (Lymphdrainagen, Massagen, Elektrotherapie), medizinische Trainingstherapie, Bewegungstherapie, Ernährungsberatung, Lehrküche, Psychologische Psychotherapie,Schmerzgruppen, Entspannungsgruppen, Rehabilitationsfachberatung, Sozialberatung (auch zur beruflichen Wiedereingliederung), Gesprächstherapie, Rekreationstherapie, Krankenpflege, Patientenschulung, Arbeitstherapie, ABE (Arbeitsbelastungserprobung)
Sondereinrichtungen
Kooperation mit dem AQUA Park Oberhausen
Rehasport
Heilmittelpraxis für Physiotherapie und Ergotherapie
Wöchentliche Reha-Sprechstunde
Ausstattung







Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
Letzte Aktualisierung: 24.04.2020