
MEDICLIN Klinik am Rennsteig
Rehabilitationsklinik für Neurologie, Orthopädie und Kardiologie


Tabarz, Thüringen

Kontakt
MEDICLIN Klinik am Rennsteig
Zimmerbergstraße 34
99891 Tabarz
Telefon: 0049 36259 64 0
Telefax: 0049 36259 64 100
Servicenummer: 0049 800 4005566
E-Mail: info.rennsteig@mediclin.de
Internet: www.klinik-am-rennsteig.de
IK Nummer
511602636
Patientenverwaltung:
Frau Erben
Telefon: 036259 64-235
Telefax: 036259 64-150
Medizinische Abteilung
Telefon Kardiologie: 036259 64-221
Telefon Neurologie: 036259 64-831
Telefon Orthopädie:036259 64-211
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt Dr. med. Christoph Toussaint
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Rehabilitationswesen, Physikalische Therapie, Kardiovaskulärer Präventionsmediziner DGPR
Chefärztin Katrin Arndt
Fachärztin für Orthopädie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen, Physikalische Therapie, Balneologie, Naturheilverfahren, Diplom-Kneipp-Arzt (KÄB)
Chefarzt Dr. Dr. Rolf Glazinski
Facharzt für Neurologie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen, Notfallmedizin
Klinikleitung
Marco Rudolf, Kaufmännischer Direktor
Dr. Dr. Rolf Glazinski, Chefarzt der Fachklinik für Neurologie
Katrin Arndt, Chefärztin der Fachklinik für Orthopädie
Dr. Christoph Toussaint, Chefarzt der Fachklinik für Kardiologie
Andreas Cott, Pflegedienstleitung
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Reha für Pflegende Angehörige
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Vorsorgemaßnahmen (stationär + ambulant), HV,
Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ambulant),
Anschlussrehabilitation (AR)
teilstationäre Rehabilitation, IRENA Programm, MBOR, Präventionsprogramm
INR-Schulungen, Therapeutische Pflege
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs, Gefäßerkrankungen einschl. Lungenembolie, Klappenersatz, PTCA + Stent, Bypass, Schrittmacher, degenerative rheumatische Krankheiten, Z. n. OP, Unfallfolgen an den Bewegungsorganen, neurologische und neurochirurgische Erkrankungen, bösartige Geschwulstkrankheiten und maligne Systemerkrankungen (Bewegungsorgane); Stoffwechselerkrankungen (insbesondere Diabetes) als Nebendiagnose in allen drei Fachkliniken
Verträge
Versorgungsverträge nach § 111 SGB V und § 111c SGB V
Kostenträger
Rentenversicherungsträger, Krankenkassen, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Sozialhilfeträger, Beihilfe, PKV, Selbstzahler, Kliniken mit Angebot "Integrierte Versorgung"
Diagnostik
mehrere Überwachungszimmer, Ruhe-EKG, LZ-EKG, Echokardiographie (Farbdoppler/-duplex, Stressecho) Spiroergometrie, Ergometrie, Spirometrie, FEES, ENG, EMG, EEG, EP, Röntgen, Durchleuchten, klin.-chem. Labor, Liquordiagnostik, Blutgasanalyse, Laufband, Schlafapnoescreening, Lungenfunktion
Therapie
Indikationsspezifische patientenorientierte physiotherapeutische Einzel- und Gruppenanwendung, gezielte ergotherapeutische Maßnahmen, Sporttherapie (auch im Wasser), Gefäßtraining, physikalische Therapie, defizitorientierte logopädische Einzel- und Kleingruppentherapie, kreatives Gestalten in der Gruppe mit verschiedenen handwerklichen Techniken, medikamentöse Therapie, Diätlehrküche, Seminare zur Prävention, sozialmedizinische Beratung, psychologische Diagnostik und Therapie
Sondereinrichtungen
großes und kleines Bewegungsbad, kreatives Gestalten, Lehrküche, Cafeteria, Freiterrasse, Liegewiese, Aufenthaltsraum, Barfußpfad, Sitzgelegenheiten am Teich
Ausstattung
















Bettenanzahl: 195
Einzelzimmer: 195
ausschließlich Einzelzimmer, Dusche und WC, überwiegend rollstuhlgerecht, auf Wunsch TV, DW-Telefon und Internet, Schließfach
Ambulante Behandlungsplätze: 15 (teilstationäre/ganztägig ambulant)
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
Arabisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
- Ausflugsfahrten
- Fahrten zu Fachärzten, zur Dialyse etc.
Serviceleistungen
- Friseur, auf Vermittlung, im Haus
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 29.08.2019