
Medical Park Bad Wiessee Am Kirschbaumhügel, Privatklinik für Orthopädie
Privatklinik für Orthopädie


Bad Wiessee, Bayern
Kontakt
Medical Park Bad Wiessee Am Kirschbaumhügel
Wallbergstraße 10
83707 Bad Wiessee
Telefon: 0049 8022 848 4000
Telefax: 0049 8022 848 4020
Internet: www.medicalpark.de
Internet: active.medicalpark.de
IK Nummer
510916906
Anmeldung/Reservierung
(kostenlose Hotline)
Mo. - Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr
Service-Telefon: 0800 6337275
Service-Telefax: 0800 2171717
E-Mail: zentrale.reservierung@medicalpark.de
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Nadine Dreyer
Chefärztin Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, Physikalische Therapie und Manuelle Medizin, Osteopathie
Prof. Dr. med. Thomas Horstmann
Chefarzt Orthopädie, traumatologie und Sportmedizin
Hauptindikationen
- Anschlussheilbehandlungen unter anderem nach: endoprothetischen, operativen Eingriffen an der Wirbelsäule; spinalen Dekompressionen; Entfernung von Bandscheiben; Versteifungen von Wirbelsegmenten; Unfallverletzungen an der Wirbelsäule; Unfallfolgen
- Heilverfahren unter anderem bei: konservativer Behandlung degenerativer Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen; Erkrankungen des Haltungsapparats und Bewegungsapparats; chronischen Schmerzen des Bewegungsapparats; Osteoporose
- Aufbauwochen zur allgemeinen körperlichen und seelischen Kräftigung
- Spezielle Handtherapie
- Zu unserem Behandlungsspektrum gehört: Chronische Polyarthritis; Heberden-Arthrosen und Bouchard-Arthrosen; Postoperative Zustände, Zustand nach Infektionen, Tumoren, Verletzungen, Verbrennungen; Funktionseinschränkungen bei schweren degenerativen, chronisch entzündlichen Erkrankungen; Morbus Dupuytren
Leistungen
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Digitalisierte Röntgendiagnostik und bewegliche Durchleuchtung
Bildwandlergesteuerte Infiltrationstherapie
Sonographie der Weichteile und Gelenke
Angiologische Diagnostik
Kardiologische Diagnostik
Neurologische Diagnostik
Verträge
Versorgungsvertrag § 111 SGB V
Kostenträger
private Krankenversicherungen, gesetzliche und private Krankenkassen, Selbstzahler, beihilfefähig
Therapie
Physiotherapie: Krankengymnastik, Manuelle Therapie (z. B. nach Kaltenborn-Evjenth, Maitland), Krankengymnastik auf neuro-physiologischer Grundlage: Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)/Bobath, Gerätegestützte Krankengymnastik, Krankengymnastik im Bewegungsbad, Extensionsbehandlung/Schlingentisch, Gehtraining und Rückentraining, Sportphysiotherapie, Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Physikalische Therapie: Manuelle Lymphdrainage, Klassische, Bindegewebstherapie, Akupunkttherapie, Fußreflexzonentherapie, Schröpfmassage, Thermotherapie und Elektrotherapie
Ergotherapie: ADL-Training, Funktionelle Therapie, Hilfsmittelberatung und Hilfmittelversorgung, Hirnleistungstraining, Gelenkschutztraining
Psychologie und Psychotherapie: Autogenes Training, Schmerzgruppe, Schlafberatung
Ergänzung: Durch spezielle Angebote wie z. B. Gyrotonics, Pilates, Nordic Walking, Osteopathie, therapeutische Kletterfelsen, chipkartengesteuerte Trainingsgeräte
Sondereinrichtungen
Schwimmbad, Gymnastikhalle, Kraftraum, Gehschule, Sauna, Bibliothek, Kaminzimmer, Medical Park-Shop, Lehrküche, Café, Gartenterrasse, Liegewiese
Ausstattung














65 Zimmer, 2 Suiten, EZ mit Bad/DU, WC, Selbstwahltelefon, Radio, SAT-TV, WLAN gegen Gebühr, größtenteils Balkon, Zimmersafe
Aufnahme Begleitpersonen möglich
Fremdsprachen
Englisch
Spanisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Serviceleistungen
- Friseur, Montag und Dienstag nach Vereinbarung
- Fußpflege, nach Vereinbarung
Qualitätsberichte
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.09.2020