
Marcus Klinik GmbH & Co. KG
Rehabilitations-Fachklinik für Neurologie und Orthopädie/Traumatologie

Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen

Kontakt
Marcus Klinik Bad Driburg
Brunnenstraße 1
33014 Bad Driburg
Telefon: 0049 5253 95 30 (Zentrale)
Telefax: 0049 5253 95 3810 (Zentrale)
Telefax: 0049 5253 86737 34 (Patientenaufnahme)
E-Mail: zentrale@marcus-klinik.de (Zentrale)
E-Mail: patientenaufnahme@marcus-klinik.de (Patientenaufnahme)
Internet: www.marcus-klinik.de
IK Nummer
260571125
Patientenaufnahme:
Telefon: 05253 86-737 47
Telefax: 05253 86-737 34
patientenservice@marcus-klinik.de
Ärztliche Verantwortung
Orthopädie:
Chefarzt Dr. med. Michael Alfred Ullmann
Facharzt für Orthopädie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen
Hauptindikationen
- Entzündliche-rheumatische Erkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen (Phase B-D)
- Unfall- und Verletzungsfolgen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ambulant)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
entzündlich-rheumatische Erkrankungen,
orthopädische Erkrankungen, neurologische Erkrankungen (Phase B-D)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V,
AHB-Anerkennung, BGSW-Zulassung, Zulassung nach § 30 Gewerbeordnung.
Kostenträger
Rentenversicherungsträger, BG, gesetzliche Krankenkassen, Selbstzahler, beihilfefähig
Diagnostik
Klinisch-chemisches Labor (in Kooperation), Liquorchemisches Labor, EEG, EMG, Evozierte Potentiale (VEP, AEHP, SEP), Extrakranielle Dopplersonographie, Transkranielle Dopplersonographie, Extrakranielle und transkranielle farbcodierte Duplexsonographie, Vegetative Funktionsdiagnostik, Neuropsychologische Hirnleistungsdiagnostik, EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Röntgen, Audiometrie, Dopplersonographie, Ultraschalldiagnostik, Osteodensitometrie, Ganganalyse, EFL = Evaluation Funktioneller Leistungsfähigkeit
Therapie
Krankengymnastik/Physiotherapie auf funktioneller Grundlage, auf neurophysiologischer Grundlage nach Bobath, nach Taub (Forced-Use-Therapie), CIMT, PNF, E-Technik, FBI, Maitland, Brügger, Manuelle Therapie, Gehschule, Cyriax, Medizinische Trainingstherapie, Therapeutisches Bewegungsbad, Rückenschule, TEP-Schule, Sporttherapie, Balneo-, Elektro-, Kälte-, Moortherapie, Ergotherapie, Logopädie, Psychologie, Rehabilitativ-aktivierende Krankenpflege, Sozialdienst/Gesundheitsbildung
Sondereinrichtungen
Diätlehrküche, orthopädische Hilfsmittelversorgung, therapeutische Freizeitangebote
Ausstattung












Bettenanzahl: 308
Einzelzimmer: 256
Doppelzimmer: 26
mit DU/WC, Telefon, TV mit Kabelanschluss, Internet, Balkon, teilweise behinderten- und rollstuhlgerecht
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.09.2020