
m&i-Fachklinik Enzensberg
Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische Rehabilitation
Im Verbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg


Hopfen am See (Füssen), Bayern
Kontakt
m&i-Fachklinik Enzensberg
Höhenstraße 56
87629 Hopfen am See (Füssen)
Telefon: 0049 8362 12 0
Telefax: 0049 8362 12 3070
Servicenummer: 0049 800 7181911
E-Mail: info@fachklinik-enzensberg.de
Internet: www.fachklinik-enzensberg.de
IK Nummern
510972778 (Reha)
260970914 (Akut)
Aufnahme:
Verena Neumayer, Teamleitung
Telefon: 08362 12-1212
Ärztliche Verantwortung
Dr. Klaus Klimczyk, CA Interdis. Schmerzzentrum
Dr. Ch. Kranemann, CA Orthopädie/Unfallchirurgie
Dr. Hans-Jürgen Gdynia, CA Neurologie/Geriatrie
Bernd Fischer, Ltd. OA Innere Medizin
Dr. Astrid Werner, CÄ Psychosomatik
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen incl. Zustand nach OP, Unfällen und Verletzungen, Sportmedizin
- Neurologische Erkrankungen incl. Zustand nach OP, Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma (auch Früh-Reha und weiterführende Reha)
- Innere Erkrankungen, insbes. Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Zustand nach herzchirurgischen Eingriffen, Gefäßerkrankungen und Stoffwechselerkrankungen
- Interdisziplinäres Schmerzzentrum für Patienten mit Chronifizierungsstadium II und III nach Gerbershagen
- Geriatrie
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
konservative orthopädische Akutbehandlung
Anschlussheilbehandlung (AHB)/
Anschlussrehabilitation (AR), BGSW-Verfahren
Reha/Case Management Support
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 108 Nr. 2 i. V. mit § 109 SGB V und § 111 SGB V
Kostenträger
Rentenversicherungen und Krankenversicherungen, Berufsgenossenschaften, private Krankenversicherungen, Beihilfe
Diagnostik
Röntgenabteilung, Durchleuchtung (C-Bogen), Eingriffsraum mit Röntgenbildwandler, (Kathetertechniken und Injektionstechniken, Notfalllabor, kardiologische Funktionsdiagnostik, Sonographie, Arthrographie, neurophysiologische Diagnastik (EEG, EMG, Dopplersonographie, VEP, AEP, SEP, Magnetstimulation), neuropsychische und neurolinguistische Diagnostik
Therapie
Physiotherapie (u. a. Manuelle Therapie, Bobath), Herz-Kreislauf-Training, Bewegungstherapie im Wasser, alle Formen der Massage, medizinische Trainingstherapie, (Sporttherapie und Gesundheitssport), Hydrotherapie und Elektrotherapie, Rückenschule. Trainingstherapie und Ergotherapie, Sprachtherapie, Psychologische Beratung und Therapie, Neuropsychologische Beratung und Therapie, EMG-Biofeedback-Therapie, Diätlehrküche, Rehaberatung, Sozialdienst, Terraintherapie nach Dr. P. Beckmann
Sondereinrichtungen
Neurologische Frühreha (Phase B), Aphasikerstation, Gehschule für beinamputierte Patienten; Kompetenzzentrum für akuten Rückenschmerz; Ambulante Reha; Fahreignungszentrum Allgäu.
Ausstattung













420 Betten, WC, Dusche odrt Bad, behindertengerecht und rollstuhlgerecht, Telefon, Internet, Radio, Balkon, TV-Anschluss, Premium-Zimmer mit Komfortausstattung
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 05.10.2020