
KWA Klinik Stift Rottal
Rehabilitationsklinik für Neurologie und Geriatrie

Bad Griesbach i. Rottal, Bayern

Kontakt
KWA Klinik Stift Rottal
Max-Köhler-Straße 3
94086 Bad Griesbach i. Rottal
Telefon: 0049 8532 87 0
Telefax: 0049 8532 87 303
E-Mail: rottal@kwa.de
Internet: www.kwa-rehaklinik.de
IK Nummer
510920127
Träger
Kuratorium Wohnen im Alter gAG
Belegungsabteilung:
Frau Vera Springen und Frau Andrea Wagner
Telefon: 08532 87-455
Assistenz der Klinikleitung:
Frau Katharina Hofmann
Telefon: 08532 87-461
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt Dr. medic (I. M. F. Klausenburg)
Radu Crisan
Klinikleitung
Herr Michael Hisch
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen
- Geriatrie
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Chronische Schmerzerkrankungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
- Reha für Pflegende Angehörige
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, vollstationäre Pflege, ambulante Therapien für Begleitpersonen
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Neurologie und Geriatrie
Verträge
Versorgungsvertrag nach §111 SGB V
Kostenträger
Alle gesetzlichen Krankenkassen, Deutsche Rentenversicherung Niederbayern/Oberpfalz , Beihilfe, private Krankenversicherungen, Berufsgenossenschaften und Versorgungsämter, Selbstzahler
Diagnostik
EEG, EMG, NLG, Evozierte Potenziale,
EKG, Duplexsonographie
Therapie
Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, Neuropsychologie, Psychotherapie
Alternative Therapien:
Akupunktur, Ayurvedische Medizin, Cranio-Sacrale Therapie, Galileo - Vibrationstherapie, Giger - Training, Homöopathie, Konduktive Förderung nach Petö, Matrix-Rhythmus-Therapie nach Dr. Randoll, Mentastim®, MTD Balance Gleichgewichtstraining, Neuroaktive Reflextherapie, Yoga Therapie, SOWI - Therapie, Synergetische Reflextherapie nach Dr. Pfaffenrot, Neurofeedback, Autogenes Training, Colon- Hydro-Therapie, K-Taping-Therapie®
Sondereinrichtungen
Ambulante Therapien, auch fpür Belgeitpersonen mit ensprechender Verordnung
Rehabilitation mit vorangehender oder anschließender Kurzzeitpflege
Ausstattung














132 Betten
Fremdsprachen
Englisch
Arabisch
Russisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
- Ausflugsfahrten
- Einkaufsfahrten in die Stadt
- Fahrten zu Fachärzten, zur Dialyse etc.
Serviceleistungen
- Friseur
- Gottesdienst
- Einkaufsservice
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020