
Mutter-Kind-Klinik Schanzenberg

Horn-Bad Meinberg, Nordrhein-Westfalen

Kontakt
Mutter-Kind-Klinik Schanzenberg
Schanzenberg 23
32805 Horn-Bad Meinberg
Telefon: 0049 5234 8951 0
Telefax: 0049 5234 8951 23
E-Mail: info@kurhaus-schanzenberg.de
Internet: www.kurhaus-schanzenberg.de
IK Nummer
510571659
Träger
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband OWL e.V.
Reservierung
Telefon: 05234 8951-0
Ärztliche Verantwortung
Renate Schmidt-Krause
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Homöopathie und Naturheilverfahren
Dr. Ulrich Linke
Facharzt für Allgemeinmedizin
Klinikleitung
Bettina Schirmer, Dipl.-Sozialarbeiterin
Hauptindikationen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Erschöpfungs- und Burnoutsyndrom
- Ernährungskrankheiten, Adipositas
- Gesundheitsrisiken aufgrund psychosozialer Umstände
- Frühkindliche Autismus-Spektrums-Störungen
- ADHS/ADS
Leistungen
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Stationäre Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mutter und Kind
Alter der Kinder: 1,5 bis 12 Jahre
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111a SGB V, §§ 24, 41 für Prävention und Rehabilitation, anerkannte MGW Klinik.
Kostenträger
gesetzliche und private Krankenkassen, Privatpatienten (Beihilfe berechtigt)
Diagnostik
Anamnese und klin. Befunderhebung, psychosoz. Anamnese, Blutdruckmessung, EKG, Labor, weitere Diagnostik bei Bedarf
Therapie
Sport- und Bewegungstherapie (Ausdauertraining, Mobilisation, AquaFit, Rückenschule, Beckenbodengymnastik, Ergometer), Physiotherapie und physikalische Therapie (med. Bäder, Massagen, Fango, Wärmebehandlung), Kneipp-Gesundheitstraining, Infektprophylaxe, Akupunktur, Osteopathie, Yoga, Shiatsu, TaiChiChuan, Entspannungstherapien(Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeitstraining, Meditation, Waldbaden) Körperwahrnehmungstraining, BrainGym udn Sinnesschulungen.
Psychologische Psychotherapie, psychosoziale Einzelgespräche, heilpädagogische Erziehungs- und Familienberatung, Vorträge zu den Themen: Stressmanagement, Umgang mit emotionalen Belastungssituationen, Selbstfürsorge, Ängste, Trauer, Depression, Erziehung, ADHS, Pubertät.
Ernährungsschulung "Iss dich fit!", Ernährungsberatung, Lehrküche.
Interaktionstherapie für Mutter und KInd.
Kreativangebote und freizeitpädagogische Aktivitäten.
Sondereinrichtungen
Schwimmbad mit großem Kindertherapiebecken, Sauna, Kreativatelier, Ergometerraum, Sonnenterasse, Bibliothek mit Klavier, Snozzelenraum, BälleBad, großzügiges Außenspielgelände
Ausstattung









68 Betten, Einzel- und Mutter-Kind-Appartements für 28 Frauen und 40 Kinder mit Dusche/WC und überwiegend Südbalkon. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon.
Zusätzliche Informationen
Anerkannt durch Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation nach § 20 Abs. 2a SGB IX
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 04.09.2020