Kohlwald-Klinik
Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie

Sankt Blasien, Baden-Württemberg

Kontakt
KOHLWALD-KLINIK
Johann-Rothmeier-Str. 10
79837 Sankt Blasien
Telefon: 0049 7672 483 0
Telefax: 0049 7672 483 230
E-Mail: info@kohlwald-klinik.de
Internet: www.kohlwald-klinik.de
IK Nummer
260832574
Anmeldung/Reservierung
Frau Grabrucker
Telefon: 07672 483-0
Medizinische Abteilung
Frau Morath
Telefon: 07672 483-332
Telefax: 07672 483-766
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt Dirk Pade
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
Hauptindikationen
- Psychosomatische, psychovegetative und somatopsychische Erkrankungen: Asthma bronchiale, funktionelle Atemstörungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen und Ernährungsstörungen, Adipositas, Herzerkrankungen und Kreislauferkrankungen, Schmerzsyndrome, Migräne, chronische Kopfschmerzen, Tinnitus, Schlafstörungen, somatoforme Störungen, Bewältigungsstörungen nach OP oder bei schweren Grunderkrankungen
- Psychische Erkrankungen: Depressive Verstimmungen, Angsterkrankungen, Zwänge, dissoziative Störungen, Somatisierungen, Persönlichkeitsstörungen, Anpassungsstörungen und Überlastungsreaktionen bei beruflichen und familiären Krisen, Partnerschaftskonflikten, Migration, politischer und sexueller Gewalt oder anderen Traumatisierungen. Psychosen in Remission.
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Aufnahme von Begleitpersonen
MBOR Stufe A
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 Abs. 2 SGB V.
Kostenträger
Alle Krankenkassen, Deutsche Rentenversicherung, Beihilfe
Diagnostik
Medizinisch-psychologische Diagnostik, Psychopathologie, Psychodynamik, Verhaltensanalyse, Biographische Anamnese, Testpsychologie
Medizinisches Labor, EKG, Ergometrie, 24-Stunden-Blutdruckmessung, Sonographie, Röntgendiagnostik
Therapie
Einzel Psychotherapie, Gruppen Psychotherapie, tiefenpsychologisch, verhaltenstherapeutisch, störungsspezifisch und personzentrierte Gestaltungstherapie, Konzentrative Bewegungstherapie, Ergotherapie, Entspannungstherapien, Physiotherapie, Gymnastik, Sporttherapie, Hydrojet, Ernährungsberatung und Lehrküche, alle medizinisch üblichen Diäten, allgemeinmedizinische, internistische und psychiatrische Pharmakotherapie, sozialarbeiterische Begleitung
Sondereinrichtungen
Schwimmbad, Sauna, Gymnastikhalle, Liegewiese, Cafeteria, TV-Räume, Tischtennis und Billiard, WLAN kostenfrei im Foyer, Kegelbahn
Ausstattung








Bettenanzahl: 107
Einzelzimmer: 91
Doppelzimmer: 8
alle Zimmer mit Dusche, WC, Balkon, Telefon, TV
Zusätzliche Informationen
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und DEGEMED gem. § 20 Abs. 2a SGB IX
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 06.09.2020