Köllertal-Klinik
Rehabilitations- und AHB/AR-Klinik für Orthopädie und Traumatologie

Püttlingen, Saarland

Kontakt
Köllertal-Klinik
In der Humes 35
66346 Püttlingen
Telefon: 0049 6898 50016 0
Telefax: 0049 6898 55 2064
E-Mail: koellertal-klinik@kksaar.de
Internet: www.koellertal-klinik.de
IK Nummer
511002413
Träger
Deutsche Rentenversicherung
Knappschaft-Bahn-See
Anmeldung/Reservierung
Frau Elisabeth Glod
Telefon: 06898 50016-3451
Frau Melanie Glod
Telefon: 06898 50016-3457
Medizinische Abteilung
Herr Firas Sino
Telefon: 06898 50016-3456
Ärztliche Verantwortung
Geschäftsführender Arzt:
Dr. med. Thomas Siebel
Facharzt für Orthopädie
Leitender Arzt:
Herr Firas Sino
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Verwaltungsleiter
Hartmut John
Telefon: 06898 50016-3450
E-Mail: hartmut.john@kbs.de
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen: Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, besonders der Wirbelsäule und der Extremitätengelenke, Einschränkungen bei Restparesen (verbliebene Lähmungen des Nervensystems)
- Unfall- und Verletzungsfolgen: Extremitätenverletzungen, Posttraumatische Veränderungen der Wirbelsäule, Zustand nach anderen Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
Nebenindikationen
- Allgemeine Erschöpfungszustände
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (ganztägig ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Betriebliche Rehabilitations-Programme
Reha-Nachsorgeprogramme (IRENA)
Anschlussrehabilitation (AHB) (ganztägig ambulant)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 c SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Beihilfe, Selbstzahler, Berufsgenossenschaften
Diagnostik
Sonographie, Lungenfunktionsgerät, EKG, DXA (Messung Osteoporose)
Therapeutische Leitung:
Herr Schneider
Telefon: 06898 50016-0
Therapie
Hydrotherapeutische Anwendungen, Erstbehandlungen, Wärmebehandlungen und Elektrotherapie, Heilpackungen, Entspannungstherapie, Krankengymnastik, Bewegungstherapie im Wasser, Bewegungsübungen, Massagen und Extensionen, Gesundheitsvorträge, Ernährungsberatung, Manuelle und apparative Lymphdrainage, computergestützte medizinische Trainingstherapie, Ergotherapie, Arbeitsbezogene Therapie, Psychologische Einzelgespräche, Entspannungstherapien
Sondereinrichtungen
Bewegungsbad, Trainingstherapie, Lehrküche, Gehübungsstrecke, Ruheraum, Speiseraum, Cafeteria, Busservice, Sozialberatung, Rehafachberatung
Ausstattung






Ambulante Behandlungsplätze: 75
Fremdsprachen
Englisch
Arabisch
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020