Knappschafts-Klinik Bad Driburg
AHB- und Rehabilitationsklinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Angiologie

Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Knappschafts-Klinik Bad Driburg
Georg-Nave-Str. 28
33014 Bad Driburg
Telefon: 0049 5253 83 1
Telefax: 0049 5253 83 502
E-Mail: driburg-info@kbs.de
Internet: www.knappschafts-klinik-driburg.de
IK Nummer
269780069
Träger
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Patientenverwaltung:
Telefon: 05253 83-511 oder -441
Sekretariat Ärztliche Leitung:
Telefon: 05253 83-447
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Gabriele Augsten
Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie; Reha- und Sozialmedizin, Ernährungsmedizin, Präventivmedizin, Hypertensiologin DHL
Verwaltungsleiter
Jörg Klein
Hauptindikationen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Kardiologie)
- Gefäßerkrankungen (Angiologie)
Nebenindikationen
- Stoffwechselerkrankungen (Diabetes, Adipositas, usw.)
- Psychosomatische Erkrankungen (Psychokardiologie)
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Anschlussrehabilitation (AHB) stationär + teilstationär
MBOR
Betriebliche Rehabilitations-Programme
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, alle gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen, Beihilfe, Selbstzahler
Diagnostik
EKG, Belastungs-EKG, Spiroergometrie, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruck, Echokardiographie inkl. Stress-Echokardiographie, Lungenfunktionsprüfung, Schlaf-Apnoe-Screening, ABI-Messung, Doppler-, Duplexsonographie der Blutgefäße, Gehstreckenbestimmung, Labordiagnostik, Psychologische Testverfahren
Therapie
Bewegungs- und Sporttherapie, Physiotherapie, Physikalische Therapie, Medizinische Trainingstherapie (MTT); Ergotherapie einschl. Hirnleistungstraining, Ernährungs- u. Diätberatung einschl. Lehrküche, Psychologische Beratung u. -Therapie, Entspannungstherapie einschl. Biofeetback; Schulungsprogramme: koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Gerinnungs-Selbstmanagement, Hypertonie, Diabetes mellitus, Vorträge zu verschiedenen Krankheitsbildern, Rehabilitations- und Sozialberatung
Sondereinrichtungen
Behandlungskonzept für Patienten mit AICD, Aufnahme von Patienten mit LVAD-System und nach Herztransplantation, Programm für Patienten mit Lymphödem u. Lipödem Stad. I + II, Strukturiertes Adipositasprogramm
Ausstattung


















177 Betten (4Überwachungsplätze mit Monitoring), Ein- u. Zweibettzimmer mit DU/WC, Telefon, Sat-TV, teilweise behinderten- u. rollstuhlgerecht und mit Balkon; Liegewiese, Café, Freizeiträume, Bewegungsbad, Mitaufnahme v. Begleitpersonen möglich.
Die Klinik liegt landschaftlich reizvoll am gräflichen Kurpark.
Fremdsprachen
Englisch
Türkisch
Russisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
Qualitätsberichte
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 22.10.2020