
Kliniken Schmieder Stuttgart
Neurologisches Rehabilitationszentrum | Tagesklinik für ambulant/teilstationäre Rehabilitation

Stuttgart, Baden-Württemberg
Kontakt
Kliniken Schmieder Stuttgart
Rötestraße 18a
70197 Stuttgart
Telefon: 0049 711 6140 500
Telefax: 0049 711 6140 454
E-Mail: info@kliniken-schmieder.de
IK Nummer
540810088
Träger
Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG
Anmeldung/Reservierung
Telefon: 0711 6140-500
Medizinische Abteilung
Dr. med. Erika Sauer
Fachärztin für Neurologie und Innere Medizin
Telefon: 0711 6140-500
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Rudolf van Schayck
Facharzt für Neurologie, Klinische Geriatrie, Spezielle Schmerztherapie
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen
- Neuro-orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Onkologische Erkrankungen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Psychische Erkrankungen
- Chronische Schmerzerkrankungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Praxis für ambulante Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie im Haus/Rezeptbehandlung
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
1. Neurologische Krankheiten und Zustand nach OP an Gehirn, Rückenmark und periphere Nerven
2. Bösartige Geschwulsterkrankungen und maligne Systemerkrankungen
Verträge
Ambulante neurologische Rehabilitation nach § 40 Abs. 1 SGB V bzw. § 111 c SGB V, AHB Anerkennung; Ambulantes Therapiezentrum (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Medizinische-Trainingstherapie MTT; MBOR)
Kostenträger
Gesetzliche Krankenkassen, Rentenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung, sonstige Sozialleistungsträger, Selbstzahler und private Krankenversicherung
Diagnostik
EEG, evozierte Potentiale, ereigniskorrelierte Potentiale zur Messung der Daueraufmerksamkeit
Therapie
Physikalische Therapie (Bäder, Massagen, Lymphdrainage, Ultraschall, Elektrotherapie), Physiotherapie (Bobath, PNF, FBL, manuelle Therapie, Rhythmikgruppe, Atemtherapie und Entspannungstherapie), Ergotherapie, Sprachtherapie, Neuropsychologische Übungstherapie, Berufstherapie, Belastungserprobung und Arbeitstherapie, Reha-Pädagogik, Sozialtherapeutische Betreuung, Gesundheitsinformation und Gesundheitsschulung
Sondereinrichtungen
Aufenthaltsräume und Ruheräume, Internet-Café, Cafeteria
Ausstattung












Ambulante Behandlungsplätze: 55 Tagesklinikplätze
Zusätzliche Informationen
Bitte fordern Sie unser Info-Material und die Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung an!
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 06.09.2020