
Kliniken Schmieder Heidelberg
Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg

Heidelberg, Baden-Württemberg
Kontakt
Kliniken Schmieder Heidelberg
Speyererhof
69117 Heidelberg
Telefon: 0049 6221 6540 0
E-Mail: info@kliniken-schmieder.de
IK Nummer
510825256
Träger
Kliniken Schmieder GmbH
69117 Heidelberg
Anmeldung/Reservierung
Telefon: 06221 6540-263
Telefon: 06221 6540-264
Medizinische Abteilung
Prof. Dr. med. Mircea A. Schoenfeld
Telefon: 06221 6540-221
Ärztliche Verantwortung
Prof. Dr. med. Mircea A. Schoenfeld
Facharzt für Neurologie
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen
- Neuro-orthopädische Erkrankungen
- Onkologische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Chronische Schmerzerkrankungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Privatambulanz
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
1. Neurologische Krankheiten und Zustand nach OP an Gehirn, Rückenmark und peripheren Nerven
2. Bösartige Geschwulsterkrungen und maligne Systemerkrankungen
Verträge
Versorgungsverträge nach § 111 u. § 111 c Abs. 2 u. § 108 Nr. 2 SGB V, AHB Anerkennung
Kostenträger
gesetzliche Krankenkassen, Rentenversicherung, Unfallversicherung, sonstige Sozialleistungsträger, Selbstzahler und private Krankenversicherungen
Diagnostik
Neuroradiologie (MRT/CCT) in Kooperation mit der Uniklinik Heidelberg, Ultraschalldiagnostik, extra- u. intracran. Farbduplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße, Endoskopische Schluckdiagnostik, Neurophysiologische Diagostik. (EMG, EEG, evoz. Potentiale), Internistische Diagnostik einschl. Röntgen, Echokardiographie, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung, Gastroskopie und Blutgasanalyse, Gesichtsfeldperimetrie, Diagnostik von Sprachstörungen und Sprechstörungen, Neuropsychologische Diagnostik
Therapie
Ärztliche Therapie inkl. medikamentöser Behandlung, Physikalische Therapie, Physiotherapie, Behindertensport, Ergotherapie, Psychotherapie, Neuropsychologische Übungstherapie, Sprachtherapie und Sprechtherapie, Schlucktherapie, Sozialdienst, Rehabilitationspädagogik, Rekreationstherapie, Berufstherapie, Gesundheitsbildung, Diätkost und Beratung
Sondereinrichtungen
Phasen A, B, C, D, E; Aufnahme von Begleitpersonen; Berufsfördernde Leistungen der medizinisch beruflichen Rehabilitation der Phase II gem. d. Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung nach §§ 15 u. 16, SGB VI; Schwimmbecken; sozialdienstliche Unterstützung in beruflichen, sozialrechtlichen und wirtschaftlichen Fragen; Ernährungsberatung; Fachvorträge; neurologische Chefarztsprechstunden, Intensiv-/Beatmungsplätze Phase B; Lehrküche; Kiosk; ambulante Rehabilitation; Neurologische Frührehabilitation Phase B (§ 39 SGBV); Internet-PC für Patienten; MBOR
Ausstattung












286 Betten gesamt mit Dusche/WC, Garderobe, Schrank, Durchwahltelefon, Patientenbetten sind verstellbar und können jeder pflegerisch erforderlichen Körperlage angepasst werden
Ambulante Behandlungsplätze: 10 ambulante Behandlungsplätze
Zusätzliche Informationen
Die Rehakliniken Schmieder wurden beim FOCUS Ranking 2020 wieder mit dem Siegel "Top Rehaklinik 2020" ausgezeichnet
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 06.09.2020