
Kliniken Schmieder Gailingen
Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus

Gailingen am Hochrhein, Baden-Württemberg
Kontakt
Kliniken Schmieder Gailingen
Auf dem Berg
78260 Gailingen am Hochrhein
Telefon: 0049 7734 86 0
E-Mail: info@kliniken-schmieder.de
Internet: www.kliniken-schmieder.de
IK Nummer
510835485
Träger
Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG
Anmeldung/Reservierung
Telefon: 07533 808-1541
Telefon: 07533 808-1542
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Gerhard Rothacher,
Facharzt für Neurologie; Rehabilitationswesen, Sozialmedizin
Prof. Dr. Dr. Martin E. Keck
Facharzt Allgemeinmedizin
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen
- Neuro-orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Onkologische Erkrankungen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Psychische Erkrankungen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Geriatrie
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Klinische und apparative Diagnostik im Grenzbereich und Übergangsbereich organischer und funktioneller psychischer Störungen, integrierte Therapie
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
1. Neurologische Krankheiten und Zustand n. OP an Gehirn, Rückenmark und peripheren Nerven
2. Bösartige Geschwulsterkrankungen und maligne Systemerkrankungen
Verträge
Versorgungsverträge nach § 111 Abs. 2 SGB V und § 108 Abs. 2 SGB V, AHB-Anerkennung
Kostenträger
Gesetzliche Krankenkassen, gesetzliche Unfallversicherungen, Rentenversicherung, sonstige Sozialleistungsträger, Selbstzahler und private Krankenversicherungen
Diagnostik
Röntgenabteilung und Kernspintomographie einschl. Kernspin-Angiographie und funktionellem MRT, Neurophysiologie mit EEG, MEG, NLG/EMG, Brainmapping, evoz. Potentiale, Magnetstimulation, ereigniskorrelierte Potentiale, Tremoranalyse, klin. Physiologie mit EKG, Ergometrie, Sonographie, Spirometrie, Doppler-Sonographie, klin.-chem. Labor, Neuropsychologische Diagnostik, Diagnostik mit Sprachstörungen, Diagnostik von Sprechstörungen und Schluckstörungen, Berufliche Eignungsdiagnostik und Leistungsdiagnostik
Therapie
Physikalische Therapie, Physiotherapie (Bobath, PNF, FBL, manuelle Therapie, Fazialistherapie, Bewegungsbad, Rhythmikgruppe, Atemtherapie und Entspannungstherapie, Motomed, Laufband-Training), Ergotherapie, Sprachtherapie und Psychotherapie, Neuropsychologische Übungstherapie, Integrative psychotherapeutische-neurologische Berufstherapie, Belastungserprobung und Arbeitstherapie, Intensivtherapie, Spezialabeilung für Sprachstörungen und motorische Störungen, Reha-Pädagogik, Sozialdienst
Sondereinrichtungen
Phasen A, C, D, E, Geriatrie; Aufnahme von Begleitpersonen; Berufsfördernde Leistungen durch medizinisch berufliche Rehabilitation der Phase II gem. dem Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung nach §§ 15 u. 16, SGB VI; Schwimmbecken; neurologische Chefarzt-Sprechstunde; ZENITH (Zentrum für interdisziplinäre Fort- und Weiterbildung in der neurologischen Rehabilitation); Lehrküche; Internet-PC für Patienten, Spezialabteilung für Psychotherapeutischer. Neurologie; MBOR; Multiple-Sklerose Rehabilitationszentrum (DGMS)
Ausstattung












293 Betten gesamt mit DU/WC, Garderobe, Schrank, Durchwahltelefon
Zusätzliche Informationen
Die Kliniken Schmieder wurden beim FOCUS Ranking 2020 wieder mit dem Siegel "Top Rehaklinik 2020" ausgezeichnet
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 06.09.2020