
Klinik Park-Therme
Fachklinik für onkologische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation (AHB)

Badenweiler, Baden-Württemberg
Kontakt
Hamm-Kliniken GmbH & Co. KG Klinik Park-Therme
Ernst-Eisenlohr-Str. 6
79410 Badenweiler
Telefon: 0049 7632 71 0
Telefax: 0049 7632 71 413
E-Mail: park-therme@hamm-kliniken.de
Internet: www.hamm-kliniken.de
IK Nummer
260832530
Anmeldung/Reservierung
Martina Fuchs, Susanne Luft
Telefon: 07632 71-416
Telefax: 07632 71-415
Medizinische Abteilung
Agnes Buchholz
Telefon: 07632 71-284
Telefax: 07632 71-127
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt Dr. med. Wilfried Hoffmann
Facharzt für Urologie, Rehabilitationswesen, medikamentöse Tumortherapie
Dr. Mario Schubert
Leitender Arzt für Hämatologie und Onkologie
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin
Hauptindikationen
- Erkrankungen von Prostata, Harnwege, Niere, Hoden
- Onkologische Systemerkrankungen und hämatologische Erkrankungen
- Mamma Carcinom, weibliche Geschlechtsorgane
- Schwerpunkt: Behandlung nach radikaler Prostataentfernung und Blasenentfernung oder Bestrahlungstherapie mit Inkontinenz und Therapie der erektilen Dysfunktion, sowie die Behandlung von Darmstomata und Urostomata
- Blasenentleerungsstörungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
nach § 15, 31 SGB VI und § 40 SGB V
- Anschlussrehabilitation
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
für Urologie, Gynäkologie, Hämatologische Systemerkrankungen
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
ARGE, Deutsche Rentenversicherung Bund, Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Krankenkassen, Privatpatienten, Selbstzahler-Beihilfe
Diagnostik
Urologische Diagnostik mit Biofeedback-Sphinktertraining, elektrophysikalische Diagnostik, Urodynamik, Endosonographie, Uroflowmetrie, urologische Notfalltherapie, Internistische Diagnostik mit EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmesung, Sonographie, Dopplersonographie, Spirometrie, umfassende Labordiagnostik einschl. Tumormarker, Gynäkologische Diagnostik
Therapie
Kontinenztraining, Balneophysikalische Therapie mit Thermalbädern, Krankengymnastik, Massagen, Arbeitsplatztraining, Lymphdrainage, Elektrotherapie, Sporttherapie, Ultraschalltherapie, Ergotherapie, Therapie der erektilen Dysfunktion, Stomatherapie mit Irrigationstraining, Psychologische Einzelgespräche und Gruppengespräche, Beschäftigungstherapie, Autogenes Training, Entspannungsübungen, Sozialberatung und Diätberatung, Fortführung aller Chemotherapien
Sondereinrichtungen
sonographisches Biofeedback Schließmuskeltraining, Polyneuropathietherapie, Schwimmbad, geführte Wanderungen
Ausstattung






134 Betten
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 23.03.2021