
Klinik Lindenplatz
Orthopädische Reha-Klinik mit Sportmedizinischer Abteilung

Bad Sassendorf, Nordrhein-Westfalen

Kontakt
Klinik Lindenplatz
Weslarner Straße 29
59505 Bad Sassendorf
Telefon: 0049 2921 501 03
Telefax: 0049 2921 501 4310
E-Mail: info@klinik-lindenplatz.de
Internet: www.klinik-lindenplatz.de
IK Nummer
510595123
Träger
Klinik Lindenplatz GmbH
Reservierung:
Frau Mehnert
Telefon: 02921 501-4513
Herr Michel
Telefon: 02921 501-3416
Telefax: 02921 501-3410
Medizinische Abteilung:
CÄ Dr. med. Nicola Schürmann
Telefon: 02921 501-4326
Telefax: 02921 501-4310
E-Mail: info@klinik-lindenplatz.de
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Nicola Schürmann
FÄ für Orthopädie, Physikalische Medizin, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen, Manuelle Medizin, Naturheilverfahren
Hauptindikationen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Orthopädische Erkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
IRENA-Nachsorgeprogramm der Deutschen Rentenversicherung Bund
T-RENA
Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
bei Verletzungen des Bewegungsapparates
Zustand nach Implantation von Endoprothesen
Zustand nach Amputationen, Sportverletzungen
Zustand nach Bandscheiben OP, Polytraumen
Verträge
Versorgungsvertrag § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung Bund, Deutsche Rentenversicherung Rheinland, Deutsche Rentenversicherung Westfalen und weitere Rentenversicherungsträger, alle Krankenkassen, alle privaten Versicherungen, beihilfeberechtigt
Diagnostik
EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Sonographie (Abdomen, Arthrosonographie) sowie Farbdopplersonographie, Röntgendiagnostik, Biomechanische Diagnostik, Labor (in Kooperation)
Therapie
Physiotherapie, Sporttherapie und Bewegungstherapie, Medizinische Trainingstherapie (MTT), Ergometer, Ergotherapie, Bewegungsbad, Elektrotherapie, Massage, Kryotherapie, Lymphdrainage, Infrarotbehandlung, Entspannungsverfahren
Ernährungsberatung, Sozialdienst, Psychologische Therapie
Hilfsmittelberatung und Hilfsmittelversorgung
Sondereinrichtungen
großes Sporttherapiezentrum (inkl. behindertengerechter Sporthalle), 2 Bewegungsbäder, Institut für Biomechanik
Ausstattung










Waschetrockner
218 Zimmer, 12 Schwerbehindertenzimmer mit Dusche, Telefon, TV, Balkon (3 Zimmer ohne)
WLAN im Foyer, Sockelgeschoss und den meisten Zimmern
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.09.2020