
Klinik Hochried
KJF Rehaklinik für Kinder und Jugendliche

Murnau am Staffelsee, Bayern

Kontakt
Klinik Hochried
Hochried 1-12
82418 Murnau am Staffelsee
Telefon: 0049 8841 474 0
Telefax: 0049 8841 474 2111
E-Mail: info@klinikhochried.de
Internet: www.klinikhochried.de
IK Nummer
260911397
Träger
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V.
Anmeldung/Reservierung
Frau Auer, Frau Mross
Telefon: 08841 474-1002
Ärztliche Verantwortung
Klinikleitung
Chefarzt Dr. Stephan Springer
Facharzt für Kinder und Jugendmedizin, Neuropädiatrie,
Facharzt für Kinder und Jugendpsychiatrie und Jugendpsychotherapie
Verwaltungsleiter
Andreas Auer
Hauptindikationen
- Adipositas
- Psychosomatische Erkrankungen
- Psychische und Verhaltensstörungen (F00-F99) Schwerpunkte: Entwicklungsstörungen (F80-F89), Hyperkinetische Störungen (F90)
- Endokrine, Ernährungs- u. Stoffwechselerkrankungen (E00-E90) Schwerpunkt: Übergewicht/Adipositas (E66), Diabetes mellitus
- Krankheiten des Atmungssystems (J00-J99) Schwerpunkt: Asthma bronchiale (J45)
- Allergien
- Krankheiten der Haut und Unterhaut (L00-L99) Schwerpunkt: Atopisches Ekzem/Neurodermitis (L20)
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems (M00-M99), Schwerpunkt: Skoliose (M41)
- Krankheiten des Nervensystems (G00-G99), Zerebrale Lähmungen (G80-G83), Hirntumore, Zerebralparesen, Muskeldystrophien, chronische Schmerzen, Epilepsie (G40)
- Schulangst, Schulphobie, Schulverweigerung
Leistungen
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Rehabilitationsmaßnahmen
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Erkrankungen im Kindes und Jugendalter
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, Krankenkassen, Beihilfe, Selbstzahler
Diagnostik
Notfalllabor, moderne technische Ausstattung für Diagnostik in Neuropädiatrie, Lungenfunktionsdiagnostik, Allergiediagnostik, Kardiologische Diagnostik, Entwicklungsdiagnostik, Pädiatrische Sonographie und Echokardiographie mit farbkodierter Doppleruntersuchung, Psychologische Diagnostik, Schulleistungsdiagnostik
Therapie
Multiprofessionelles Therapeuten-Team: Physiotherapeuten, Sportlehrer, Motologen, Logopäden, Sprachtherapeuten, Ergotherapeuten; Heilpädagogen arbeiten in indikationsbezogenen Therapiestützpunkten; spezielles Therapieprogramm im Bewegungsbecken, Ergometertraining, medizinisches Aufbautraining an Geräten, Rückenschule nach Alter, Entspannungstherapien, indikationsbezogene Patientenschulungsprogramme und Elternschulungsprogramme, Programm zur Berufshinführung, Freizeitangebote
Sondereinrichtungen
Förderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung, Schule für Kranke, Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) Neuropädiatrie-Ambulanz, Pulmologie-Ambulanz, interdisziplinäre Frühförderstelle, Akutklinik - psychosomatische Epileptologie, Abteilung Kinderpsychiatrie, Jugendpsychiatrie und Kinderpsychotherapie und Jugendpsychotherapie (ambulant, teilstationär, stationär)
Ausstattung










180 Betten, kindgerechte Ausstattung
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 16.12.2020