
Klinik Dr. Franz Dengler
Fachklinik für Orthopädie, Psychosomatik, Innere Medizin/Kardiologie | Osteologisches Schwerpunktzentrum

Baden-Baden, Baden-Württemberg
Kontakt
Klinik Dr. Franz Dengler
Kapuzinerstraße 1
76530 Baden-Baden
Telefon: 0049 7221 351 0
Telefax: 0049 7221 351 812
E-Mail: info@dengler.de
Internet: www.dengler.de
IK Nummer
260820079
Anmeldung/Reservierung
Telefon: 07221 351-815
Telefon: 07221 351-807
Medizinische Abteilung
Telefon: 07221 351 801
Ärztliche Verantwortung
Ärztlicher Direktor:
Dr. med. Norbert Ursel
Chefarzt und Facharzt für Orthopädie, Rehabilitationswesen, Unfallchirurgie, Osteologe DVO, Chirotherapie, Sozialmedizin, Physikalische Therapie, Sportmedizin, Notfallmedizin, Orthopädische Röntgendiagnostik, Psychosomatische Grundversorgung
Chefarzt Innere Medizin:
Dr. med. Klaus Funke
Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie, Internistische Röntgendiagnostik, Sozialmedizin
Chefarzt Psychosomatik:
Dr. med. Katja Wiegandt
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
Verhaltenstherapie, Sozialmedizin
Chefarzt Psychtherapie:
Christoph Froehlich
Facharzt für Psychsomatische Medizin und Psychotherapie
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Gefäß- und Venenerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- nach Operationen an Herz, Gefäßen und Bewegungsapparat
- Anpassungs- und Angststörungen, Depressionen, Erschöpfungszustände, Stressfolgeerkrankungen, Burnout, Mobbing, Trauer
- Chronische Schmerzen, Somatisierungsstörungen
- Traumastörungen
- Tinnitus
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Akutstationäre Behandlung in der Psychosomatik (Beihilfe und Privat)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Orthopädie/Rheumatologie
Psychosomatik/stressbedingte Erkrankungen
Innere Medizin/Kardiologie/Angiologie
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Krankenkassenversicherte, Privatversicherte, Beihilfe, Deutsche Rentenversicherung Bund, Knappschaft-Bahn-See, Selbstzahler
Diagnostik
Psychotherapeutisches Erstinterview, Polysomnograpie Screening, EKG, Lungenfunktionsuntersuchung, DEXA-Messung, 24-Stunden EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Sonographie der Gelenke, des Oberbauchs und der Gefäße mit farbkodierter Duplex-Sonographie, bidirektionale Doppleruntersuchung der peripheren und supraaortalen Gefäße, Farbdopplerechokardiographie, Röntgen
Notfall-Versorgung: Dienstarzt im Haus, zusätzlich fachärztliche Rufbereitschaft, Überwachungszimmer mit Herzmonitorüberwachung, Kooperation mit Akutkliniken vor Ort
Therapie
Schulenübergreifende Einzel- und Gruppenpsychotherapie auch störungsspezifisch/körperbezogen/berufsproblemorientiert, Tanz-, Musik- und Kunsttherapie, Gestaltungstherapie, Entspannungsverfahren, Physiotherapie, balneophysikalische Maßnahmen, Ergotherapie, Ausdauertraining Herz-Kreislauf, Akupunktur, Ernährungsberatung, Lehrküche
Ausstattung











167 Betten, Dusche, WC, TV, Telefon, Internet, Safe, zum Teil Balkon
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 18.09.2020