
KLINIK BAVARIA Kreischa
Intensiv-Rehabilitation, Zentrum für fachübergreifende Intensivmedizin und Weaning

Kreischa, Sachsen

Kontakt
KLINIK BAVARIA Intensiv-Rehabilitation
An der Wolfsschlucht 1-2
01731 Kreischa
Telefax: 0049 35206 6 2954 (Patientenmanagement/Belegung)
E-Mail: info@klinik-bavaria.de (Allgemeine E-Mail-Adresse)
E-Mail: krankenhaus.bel@klinik-bavaria.de (E-Mail-Adresse Patientenemanagement/Belegung)
Internet: www.klinik-bavaria.de
Internet: www.intensivreha-klinik-bavaria.de
IK Nummer
261460021
Träger
Rudolf Presl GmbH & Co. KLINIK BAVARIA Rehabilitations KG
Anmeldung/Reservierung
Patientenmanagement/Belegung:
Telefon: 035206 6-2953 und 6-2955
Telefax: 035206 6-2954
Medizinische Abteilung
Chefarztsekretariat:
Telefon: 035206 6-2054
Telefax: 035206 6-3517
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt Dr. med. A. Bauer,
Facharzt für Innere Medizin, spezielle internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin,
Facharzt für Allgemeinmedizin
Chefarzt Dr. med. Ulf Bodechtel,
Facharzt für Neurologie, Intensivmedizin und Geriatrie
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen
- Erkrankungen der Atmungsorgane
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Erkrankungen der Niere, Harnwege, Prostata
Nebenindikationen
- Adipositas
- Stoffwechselerkrankungen
Leistungen
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Maßnahmen der Intensiv-Rehabilitation, ausschließlich Aufnahme von Patienten mit bestehender intensivmedizinischer Überwachung und/oder bestehender Beatmungspflicht, aber auch mit notwendigem Dialyseverfahren oder bei Notwendigkeit der Behandlung von komplexen Wunden sowie bei Vorhandensein multiresistenter Erreger
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 108 SGB V
Kostenträger
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, Gesetzliche und Private Krankenkassen, Private Versicherungsträger, Privatzahler
Diagnostik
Labordiagnostik, bildgebende Diagnostik (Röntgen, Computertomographie)
Funktionsdiagnostik: EKG (alle Verfahren einschließlich Langzeit-EKG), 24-Stunden Blutdruckmessung, Spirometrie, neurophysiologische Diagnostik, (EEG, EMG, NLG, evozierte Potentiale, autonome Messungen), Druckmessplatz zur Dekubitusprophylaxe, Endoskopie: Bronchoskopie, Gastroskopie u. PEG-Anlagen, Koloskopie, Rektoskopie;
Sonographische Diagnostik: Ultraschalluntersuchungen, Abdomensonographie, Doppler- und Duplex-Sonographie sämtlicher Gefäßregionen, transthorakale Echokardiographie mit farbkodierter Doppler- Echokardiographie einschließlich Stress-Echokardiographie; Biomechaniklabor, Audiometrie, Seh-,Hör- und Gleichgewichtstest, Leistungsdiagnostik (LD) in den Bereichen Motorik, Sensorik, sowie Neuropsychologie, Herz/Kreislauf, Psychodiagnostik, neuropsychologische Funktions- und Leistungsdiagnostik u. a.
Therapie
Durchführung aller moderner Beatmungsverfahren und Weaningmethoden inklusive Einstellung auf invasive und nichtinvasive Heimbeatmung, gezieltes Trachealkanülenmanagement begleitend zur Beatmungsentwöhnung, endoskopisch gestützte Anlage von Ernährungssonden und deren Entfernung, optimale Integration der Nierenersatztherapie (Dialyse) in das spezialisierte und gleichzeitig interdisziplinäre Behandlungskonzept, moderne Wundtherapie mit allen konservativen Methoden
Sondereinrichtungen
Funktionsabteilungen: Innere Medizin/Diagnostik, Nephrologie/Dialyse, HNO-Heilkunde/Phoniatrie, Urologie, Orthoptik/Neurologie, Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundheilungsstörung, Institut für medizinisches und interprofessionelles Training
Ausstattung










Zimmer mit Dusche/WC, behindertengerecht (höhenverstellbare Betten, geräumige Nasszellen), Durchwahltelefon
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Arabisch
Russisch
Unterbringung von Begleitpersonen
In naheliegender Pension/Hotel
Serviceleistungen
- Gottesdienst, Klinikseelsorge nach Bedarf
Zusätzliche Informationen
Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite
www.klinik-bavaria.de
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 21.09.2020