
Klinik Bad Reichenhall
Zentrum für Rehabilitation | Pneumologie und Orthopädie

Bad Reichenhall, Bayern
Kontakt
Klinik Bad Reichenhall
Salzburger Str. 8-11
83435 Bad Reichenhall
Telefon: 0049 8651 709 0
Telefon: 0049 8651 709 680 ((Patientenaufnahme))
Telefon: 0049 8651 709 676 ((Patienteninfo))
Telefax: 0049 8651 709 683
E-Mail: info@klinik-bad-reichenhall.de
Internet: www.klinik-bad-reichenhall.de
IK Nummer
269715014
Träger
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Ärztliche Verantwortung
Medizinischer Direktor:
Dr. Konrad Schultz
Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie, Sozialmedizin, Umweltmedizin
Chefarzt Orthopädie:
Dr. Gerhard Harttmann
Orthopädie, Manuelle Therapie, Sozialmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Ärztl. Qualitätsmanagement
Hauptindikationen
- Alle chronischen Krankheiten der Atmungsorgane wie Asthma, chronische Bronchitis, COPD, Emphysem, interstitielle Lungenerkrankungen (Lungenfibrose, exogen-allergische Alveolitis, Sarkoidose), chronische Rhinitis, chronische Sinusitis, Atemwegsallergien, chronisch respiratorische oder ventilatorische Insuffizienz (Langzeitsauerstofftherapie, nichtinvasive Beatmung), Schlafapnoe, AHB nach Pneumonien, COPD-Exazerbationen, Primärbehandlung maligner Erkrankungen der Atmungsorgane, Thorax-Operationen.
- Veränderungen des Bewegungsapparates: Arthrose, Wirbelsäulensyndrome, bandscheibenbedingte Erkrankungen, Skoliose, Morbus Scheuermann, Osteoporose, radikuläre oder periphere Lähmungen, chronisches Schmerzsyndrom, Folgen von Frakturen, Luxationen, Bandrupturen, Endoprothesen
- chronisch internistische Begleiterkrankungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Anschlussheilbehandlung (AHB)
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherungen, gesetzliche Krankenversicherungen, Landwirtschaftliche Alterskassen, Berufsgenossenschaften, Aufnahme von Privatpatienten und Begleitpersonen
Diagnostik
Röntgen der Atmungsorgane und Bewegungsorgane, Bronchoskopie, Bodyplethysmographie, Ergospirometrie, Echokardiographie, Ruhe-EKG und Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Blutgasanalyse, Kapnometrie, TLCO, P0.1-Messung, NO-Messung, Allergielabor, Sonographie innerer Organe und der Bewegungsorgane, komplettes Schlaflabor, Psychodiagnostik
Therapie
Krankengymnastische Atemphysiotherapie, orthopädische Krankengymnastik, Einzeltherapie und Gruppentherapie, Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, Beckenbodengymnastik, Medizinische Trainingstherapie, Ergometertraining, Gehtraining, Inspirationsmuskeltraining, Nordic-Walking, klassische, Unterwassermassage, Bindegewebsmassage, Fußreflexzonenmassage sowie Lymphdrainage, Mikrowellentherapie, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Inhalationstherapie, Benutzung des Gradierwerkes, Bewegungsbad, Schwimmen, Sauna, Ernährungsberatung, Diätlehrküche. Sozialdienst, psychologische Einzelberatung und Gruppengespräche. Entspannungstherapie. Patientenschulung zu Asthma, COPD, Langzeitsauerstofftherapie, Atemwegsallergien, Osteoporose, Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion, Stressbewältigung, Verhaltenstraining bezüglich Risikofaktoren. Ergotherapie
Ausstattung











Bettenanzahl: 269
Einzelzimmer: 269
mit höhenverstellbaren Betten, Dusche/WC, Telefon, TV, Radio und Kühlschrank, einzelne barrierefreie Zimmer, Zimmer für Begleitpersonen
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020