
Klinik am Hellweg
Orthopädisch-Unfallchirurgische Rehabilitationsklinik mit Spezieller Schmerztherapie, AHB-, ABMR- und BGSW-Klinik

Bad Sassendorf, Nordrhein-Westfalen

Kontakt
Klinik am Hellweg
Friedrichstr. 6
59505 Bad Sassendorf
Telefon: 0049 2921 501 02
Telefax: 0049 2921 501 4141
E-Mail: info@klinik-hellweg.de
Internet: www.klinik-hellweg.de
IK Nummer
510595112
Träger
Klinik am Hellweg GmbH
Anmeldung/Reservierung
Frau Mertens, Frau Teiner
Telefon: 02921 501-4511
Telefon: 02921 501-4514
Telefax: 02921 501-4590
Medizinische Abteilung
CA Dr. med. Mario Broich
Telefon: 02921 501-4111
E-Mail: info@klinik-hellweg.de
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt Dr. med. Mario Broich
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Sportmedizin, Physikalische Therapie und Balneologie
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen, Gelenkersatz-OP, z. B. Hüfte, Knie, Schulter, Wirbelsäulenleiden
- Nachbehandlung von Unfallverletzungen
- neuro-orthopädische Erkrankungen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- spezielle Schmerztherapie
- Leistungstestungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP)
BGSW (Berufsgenossenschaften)
ABMR (Arbeitsplatzbezogene Muskuloskeletale Rehabilitation)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Krankheiten und Zustand nach OP und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen, Amputationen, Gelenkersatzoperationen, Osteosynthesen etc.
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung Bund, Deutsche Rentenversicherung Westfalen Deutsche Rentenversicherung Rheinland, alle Krankenkassen, alle privaten Versicherungen, Berufsgenossenschaft, beihilfeberechtigt, Selbstzahler, Präventive und therapeutische Selbstzahlerangebote
Diagnostik
Ärztlich-klinische Befunddiagnostik, Funktionsdiagnostik und Leistungsdiagnostik, Röntgendiagnostik, Gelenksonographie und Abdomensonographie, allgemeine und spezielle Laboruntersuchung, Doppler-Sonographie, Neurologische Diagnostik inkl. EMG, SEP und NLG im Hause, EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Spirometrie und Spiroergometrie (in Kooperation), Funktionsanalyse und Kraftanalyse, Dynamometrische Kraftmessung, Chirodiagnostik, Psychologogische Diagnostik Arbeitsplatzsimulationssystem ERGOS®, offene Kernspintomographie im Haus, Leistungsdiagnostik (EFL)
Therapie
Schmerztherapie, Chirotherapie, Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln aller Art, Physiotherapie, Ergotherapie, Physikalisch-balneologische Therapie wie z. B. Massagen, Kneipp´sche Anwendungen, Elektrotherapeutische Verfahren, Inhalationen etc., Diätetik, Psychologie, Medizinische Trainingstherapie und Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), arbeitsplatzbezogene Leistungstherapie
Ausstattung









296 Betten, 18 behindertengerecht, Mitaufnahme von Begleitpersonen möglich
2 Häuser: Haus Hellweg, Friedrichstr. 6
Haus Rosenau, Bismarckstr. 2
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.09.2020