Karl-Aschoff-Klinik

Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz

Kontakt
Karl-Aschoff-Klinik
Kaiser-Wilhelm-Str. 19a
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0049 671 93 0
Telefax: 0049 671 93 4999
E-Mail: Info@kh-acura-kliniken.com
Internet: www.kh-acura-kliniken.com
IK Nummer
510710214
Träger
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH
Aufnahme der Karl-Aschoff-Klinik:
Telefon: 0671 93-2227
Sekretariat Ärztl. Direktor:
Telefon: 0671 93-2230
Ärztliche Verantwortung
Prof. Dr. med. Andreas Schwarting
Facharzt für Innere Medizin, Rheumatologie, Nephrologie
Hauptindikationen
- Alle Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Autoimmunerkrankungen, einschließlich aller Kollagenosen und Vaskulitiden
- Orthopädische Erkrankungen: Zustand nach Hüftgelenk und Kniegelenkersatz, degenerative Wirbelsäulenerkrankungen, Schmerzsyndrome der Wirbelsäule
- Unfallfolgen und Verletzungsfolgen der Bewegungsorgane
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Knochenbeteiligung bei internistischen Erkrankungen (Dialyse, Tumoren)
- Osteoporose
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Vorsorgemaßnahmen
Nachsorgemaßnahmen (IRENA/MERENA)
"Refresher-Programme" für Selbstzahler
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen
Degenerativ-rheumatische Krankheiten und Zustand nach OPs und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen
Verträge
Belegungsvereinbarungen der Rentenversicherer/Versorgungsvertrag der gesetzlichen Krankenkassen nach § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherungen, gesetzliche und private Krankenkassen, Selbstzahler
Diagnostik
Arthrosonographie, Gelenkpunktionen, EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktion, Endoskopie, Abdomensonographie und Schilddrüsensonographie, Röntgen Nativdiagnostik und Kontrastmitteldiagnostik einschließlich Knochendichtemessung (DPX), Kapillarmikroskopie, kleine diagnostische OP, Immunologisches Speziallabor, Psychologische Diagnostik
Therapie
Einzelphysiotherapie und Gruppentherapie (trocken und im Therapiebecken), manuelle Therapie, Osteopathie, Chirogymnastik nach Laabs, Pilates, QiGong, Medizinische Trainingstherapie, Funktionelle Ergotherapie, Hilfsmittelversorgung, Prothesenversorgung, Einzeldiätberatung, Psychologische Einzeltherapie und Gruppentherapie, Schmerzbewältigung, Sozialberatung
Sondereinrichtungen
Kältekammer -110° Celsius, Radonstollen, KAT (körperlicher Aktivitätstest), Medi-Mouse
Ausstattung









193 Betten, alle Zimmer als Einzelzimmer mit WC und Dusche, teilweise behindertengerecht eingerichtete Zimmer, alle Zimmer mit Selbstwahltelefon, teilweise höhen-(elektro-)verstellbare Betten
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 21.07.2020