
Johanniter-Klinik am Rombergpark
Rehabilitationszentrum mit AHB und Frühreha, Ambulante Rehabilitation
Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Johanniter-Klinik am Rombergpark
Am Rombergpark 42
44225 Dortmund
Telefon: 0049 231 610609 0
Telefax: 0049 231 610609 600
E-Mail: info@do.johanniter-kliniken.de
Internet: www.do.johanniter-kliniken.de
IK Nummern
570590151
540500027
Anmeldung/Reservierung
Frau Kalinowski
Telefon: 0231 610609-1111
E-Mail: patientenverwaltung@do.johanniter-kliniken.de
Medizinische Abteilung Chefarztsekretariat
Frau Rettstadt
Telefon: 0231 610609-2250
Ärztliche Verantwortung
Dr. Christoph Schäfer
Ltd. Chefarzt Neurologie
Dr. med. Felix Dudnik
Chefarzt Orthopädie (kommissarisch)
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Neurologische Frührehabilitation
Heilmittel GKV/privat
MBOR: Neurologie und Orthopädie
- Anschlussrehabilitation
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Neurologie, Orthopädie
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
gesetzliche und private Krankenkassen, Rentenversicherungsträger, Ersatzkassen, Berufsgenossenschaften, Beihilfestellen, Selbstzahler
Diagnostik
Labor, POCT-Labor, Röntgen, EKG (Ruhe, Langzeit), Langzeit-Blutdruckmessung, Echokardiopgraphie, EEG, Evozierte Potentiale, Elektroneurographie, Elektromyographie, Duplex-Untersuchung der peripheren und hinversorgenden Gefäße (extra- und transcraniell), Oberbauch-Sonographie und Gelenk-Sonographie, Endoskopische Schluckdiagnostik, Spirometrie, Schlafmedizinische Screeninguntersuchung, Polysomnographie
Therapie
Physiotherapie, Ergotherapie, Sporttherapie, Physikalische Therapie, Sprachstörung, Sprechstörung- und Schluckstörung, Hirnleistungstraining, Klin. Psychologie, Neuropsychologie, manuelle Therapie, Fahreignungsbeurteilung, Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
Sondereinrichtungen
Station für neurologische Frührehabilitation, Isolationsmöglichkeit, Ambulante Rehabilitation, ganzheitliche Unfallnachsorge, nichtinvasives Monitoring
Ausstattung











Bettenanzahl: 200
Einzelzimmer: 200
mit WC, Dusche, TV, Telefon, Internet, barrierefrei, alle Bäder behindertengerecht mit Haltegriffen, durchgängig alle Betten mit 220 cm Länge
Letzte Aktualisierung: 03.09.2020