
Johannesbad Fachklinik, Gesundheits-& Rehazentrum Saarschleife
Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG

Mettlach-Orscholz, Saarland
Kontakt
Johannesbad Fachklinik, Gesundheits-& Rehazentrum Saarschleife
Cloefstraße 1a
66693 Mettlach-Orscholz
Telefon: 0049 6865 90 0
Telefax: 0049 6865 90 1957
Servicenummer: 0049 800 7342002
Internet: www.saarschleife.de
IK Nummer
511000319
Anmeldung/Reservierung
Fr. Wagner, Fr. Müller, Fr. Minden
Telefon: 06865 90-1801
Telefon: 06865 90-1804
Telefon: 06865 90-1877
Medizinische Abteilung
Fr. Schwarz
Telefon: 06865-90-1830
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt der Orthopädie und Ärztlicher Leiter
Dr. Rolf-Dieter Mayer
Chefarzt der Psychosomatik und Psychotherapie
Frank Becker
Chefärztin der Neurologie
Andrea Schmid
Leiter Europäisches Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin
Alexander Pan
Klinikleitung
Claudia Eilhauer
Hauptindikationen
- Orthopädie (degenerative und entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates)
- Psychosomatik und Psychotherapie
- Neurologie (Phase C und D)
- TCM - Traditionelle Chinesische Medizin
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
ambulante Badekuren, BGSW und EAP Zulassung, div. Nachsorgeprogramme der DRVen, Präventionswochen, Abteilung für offene Psychiatrie und Psychotherapie für Selbstzahler
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
AHB/AR - Orthopädie: Behandlung von degenerativen entzündlichen Erkrankungen, Unfall- und Verletzungsfolgen sowie Operationen am Bewegungsapparat
AHB u. AR - Neurologie (Phase C + D): Schlaganfall, M. Parkinson, MS etc.
Reha - Psychosomatik: Burnout, Persönlichkeitsstörungen Verhaltungsstörungen, Depressionen u. a.
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Rententräger, Unfallversicherungsträger, Berufsgenossenschaften, Beihilfe, Bundeswehr, Selbstzahler
Diagnostik
Internistische Grunddiagnostik, Labor, Sono, Röntgen, EKG, EMG, Wiener Testsystem, Verhaltensdiagnose
Therapie
(Einzel/Gruppe):
Physiotherapie, Physikalische Therapie, med. Trainingstherapie, Ergotherapie, Chirotherapie, Craniosakrale, Osteopathie, Musiktherapie und Kunsttherapie, Autogenes Training, Logopädie, Hirnleistungstraining etc.
Sondereinrichtungen
Bäderlandschaft 1.000 m² Wasserfläche, Sauna, Solarium, Palmengarten, Bistro, Kiosk, Friseur, Kosmetik, Fußpflege, Wellnessbehandlungen
Ausstattung























520 Betten, EZ, DZ, DU/WC oder Bad/WC, TV, Telefon, WLAN, Internetpoint, Balkon oder Terrasse, behindertengerechte und Allergikerzimmer vorhanden
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Arabisch
Türkisch
Russisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
Serviceleistungen
- Friseur, Dienstag bis Samstag
- Massagen, Montag bis Samstag
- Fußpflege, Montag bis Samstag nach Vereinbarung
- Gottesdienst, Donnerstag
- Einkaufsservice, Montag bis Freitag - Grüne Damen nach Bedarf
Zusätzliche Informationen
Präventionsprogramme nach § 20 SGB V
Nachsorgeprogramme der DRVen
Ambulante Reha, EAP der Berufsgenossenschaft
teilstationäre Maßnahmen und ambulante Badekuren
Qualitätsberichte
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 12.06.2020