
Johannesbad Fachklinik Furth im Wald

Furth im Wald, Bayern
Kontakt
Johannesbad Klinik Furth im Wald GmbH & Co. KG
Eichertweg 37
93437 Furth im Wald
Telefon: 0049 9973 502 0
Telefax: 0049 9973 502 217
E-Mail: info.furth@johannesbad.com
Internet: www.johannesbad-medizin.com
IK Nummer
260930551
Anmeldung/Reservierung
Anneliese Albrecht
Telefon: 09973 502-203
Angelika Lemberger
Telefon: 09973 502-204
Ärztliche Verantwortung
Prof. Dr. med. Reinhart Schüppel
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Innere Medizin, Sozialmedizin, Naturheilverfahren
Telefon: 09973 502-211
Klinikleitung
Peter Rehermann
Hauptindikationen
- Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigkeit, Pathologisches Glücksspiel sowie Cannabisabhängigkeit (bei gleichzeitigem Vorliegen einer Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigkeit)
- Doppeldiagnosen - Psychosomatische und psychiatrische Erkrankungen bei gleichzeitiger, meist sekundär entstandener Abhängigkeits- und/oder Missbrauchsproblematik
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
alle Rentenversicherungsträger und Krankenkassen, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler
Diagnostik
Allgemeinärztlich-internistisch: Labor, EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktion, CO²-Messung, Ultraschalldiagnostik, Physikalische Therapie
Psychiatrisch-neurologisch: Fragebogendiagnostik, EEG, Q-EEG, Neuro-/Feedback, Kognitive Therapie/Hirnleistungstraining
Therapie
Psychotherapie: Orientierung an der klin. Verhaltenstherapie mit Integration tiefenpsychologischer, familientherapeutischer, gestalt- u. körpertherapeutischer Verfahren; Einzeltherapie und Gruppentherapie; Soziotherapie; genderspezifischer Ansatz; Festigungsbehandlung und Auffangbehandlung, Ablehnungstraining
Indikativgruppen: Selbstsicherheit für Frauen/Männer, Entspannung für Frauen/Männer, Körpertherapie für Frauen/Männer, Skillstraining für traumatisierte Frauen/Männer, Männer und Sucht, Sexualität und Partnerschaft (Männer), Umgang mit Depressionen, Angstbewältigung, Berufliche Reintegration, Cannabiskonsum, Fit for Job, Pathologisches Glücksspiel, Handlungskompetenz im Alltag, Einfach gesund kochen, Gesund altern, Mentales Aktivierungstraining, Maltherapie, Natur erleben, Raucherentwöhnung, Schmerzbewältigung, Stressbewältigung, Bogenschießen, Tiergestützte Therapie
Physiotherapie: Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Rückenschule, Krankengymnastik am Gerät, Sportphysiotherapie, Craniosacrale Therapie, Marnitz-Therapie, Massagetherapie, Reflexzonentherapie, Manuelle Lymphdrainage, Elektrotherapie, Wärmetherapie und Kältetherapie, Inhalationen, Medizinische Fußpflege, MTT-Medizinische Trainingstherapie
Unterstützende Angebote: Ohrakupunktur, Sportgeräteverleih am Wochenende, geführte Wanderungen
Sondereinrichtungen
Abteilung für frauenspezifische Therapie mit traumatherapeutischem Ansatz, ausschließlich weiblichem Fachpersonal und eigenem Wohnbereich.
Kulturspezifisches Angebot für Betroffene aus Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Serbien und Slowenien in deren Muttersprache.
Ausstattung














145 Einzelbetten, 49 Doppelbetten, alle Zimmer sind mit Bad (Dusche und WC) und Telefon ausgestattet
Fremdsprachen
Englisch
Russisch
Unterbringung von Begleitpersonen
In naheliegender Pension/Hotel
Fahrdienste
- Ausflugsfahrten
- Fahrten zu Fachärzten, zur Dialyse etc.
Veranstaltungen/Kurse
- 06.07.2019 Ehemaligentreffen
Zusätzliche Informationen
Informationsmaterial kann angefordert werden bei:
Julia Heimerl
E-Mail: julia.heimerl@fachklinik-furth.de
Telefon: 09973 502-205
Die Klinik ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und nach DEGEMED/FVS.
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 20.08.2020