
Johannesbad Fachklinik Fredeburg
Therapie- und Rehabilitationszentrum für Suchterkrankungen

Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen
Bad Fredeburg
Kontakt
Johannesbad Fachklinik Fredeburg
Zu den drei Buchen 1
57392 Schmallenberg
Telefon: 0049 2974 72 0
Telefax: 0049 2974 72 3706
E-Mail: info.fkf@johannesbad.com
Internet: www.fachklinik-fredeburg.de
IK Nummer
260590812
Träger
Johannesbad Kliniken Fredeburg GmbH
Anmeldung/Reservierung
Frau Werthschulte
Telefon: 02974 72-3705
Telefax: 02974 72-3738
Medizinische Abteilung
Kathrin Lux
Sekretariat:
Telefon: 02974 72 -3722
Ärztliche Verantwortung
Kathrin Lux
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinikleiter
Elmar Knoche
Hauptindikationen
- Suchterkrankungen: Alkoholgebrauchsstörung, Medikamentengebrauchsstörung, Cannabisgebrauchsstörung, Mehrfachabhängigkeit, Pathologisches Glücksspielverhalten
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Akutbehandlungen (Motivationsbehandlung)
Verträge
Versorgungsvertrag gemäß § 111 SGB V. Sie wird von den Krankenkassen gemäß § 40 Abs. 2 SGB V und von der Deutschen Rentenversicherung gemäß den Bestimmungen des SGB VI belegt.
Kostenträger
DRV Bund, regionale und überregionale Rentenversicherungen, gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Beihilfe, Selbstzahler
Diagnostik
Psychologische Testdiagnostik, Diagnostik von Folgeerkrankungen und Begleiterkrankungen, Verhaltensdiagnostik, Internistische Diagnostik. Apparative Ausstattung: EKG, Sonographie, Spirometrie, EEG, Rotlichtbestrahlung, Ultraschall, Inhalationstechnik, Sauerstoffnotfallversorgung. Externe fachärztliche Konsiliaruntersuchungen aller Bereiche.
Therapie
- Einzelpsychotherapie
- Gruppenpsychotherapie
- Indikationsgruppen (z.B. Angststörungen)
- Teamvollversammlung
- Angehörigenarbeit
- Gestaltungstherapie
- Arbeitstherapie
- Training kognitiver Funkionen
- Sport- und Bewegungstherapie (z.B. Aggressionsbewältigungs-, Selbstbehauptungs-, Ausdauertraining)
- Physiotherapie
- Raucherentwöhnung
- Ernährungsberatung
- Berufsberatung
- Klinische Sozialarbeit
Sondereinrichtungen
Besondere Behandlungsangebote:
- Kurzzeittherapie und Behandlung therapieerfahrener Patienten
- Motivationsbehandlung
- JuniorInnentherapie
- SeniorInnentherapie
- Therapie für Frauen
- Sucht- und Traumabehandlung (PTBS)
- Pathologisches Glücksspiel
Ausstattung















Bettenanzahl: 244
Zimmer mit WC, Dusche, Selbstwahltelefon, Balkon, teilweise behindertengerecht.
Eine Einzelzimmerbelegung kann eine längere Wartezeit nach sich ziehen.
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
Türkisch
Russisch
Fahrdienste
- Ausflugsfahrten
- Einkaufsfahrten in die Stadt
- Fahrten zu Fachärzten, zur Dialyse etc.
Serviceleistungen
- Massagen
- Reinigung
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 21.09.2020