
Inselsberg Klinik
Fachklinik für onkologische rehabilitaton / AHB-Klinik, Zentrum für Lymphologie & Gefäßerkrankung


Tabarz, Thüringen
Kontakt
Inselsberg Klinik
Fischbacher Str. 36
99891 Tabarz
Telefon: 0049 36259 53 0
Telefax: 0049 36259 53 213
Servicenummer: 0049 800 73 91
E-Mail: info@inselsberg-klinik.de
Internet: www.ibk-bt.de
IK Nummer
511602168
Patientenaufnahme:
Telefon: 036259 53-211
Telefax: 036259 53-290
Chefarztsekretariat:
Telefon: 036259 53-200
Telefax: 036259 53-291
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt Dr. med. Achim Richter
Internist/Hämatoonkologe
Susanne Teichmann
Internistin/Lymphologie
Hauptindikationen
- Solide Tumorerkrankungen (Mammakarzinome, Urogenitalkarzinom, Tumore der Verdauungsorgane, der Lunge, der Kopf-Hals-Organe, der Haut und des Bindegewebes), Leukämie und Lymphome
- Ödemerkrankungen<br/>Lymphödem, Lipödem und Mischformen
- Lymphologische Erkrankungen
- Erkrankungen des Blutes und der Blutbildungsorgane
Nebenindikationen
- Hauterkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Adipositas
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Aufnahme von Begleitkindern im Alter von 2 bis 12 Jahren, qualifizierte Betreuung im hauseigenen Kindertreff "Schatzinsel", ambulante Physiotherapie, Kururlaub für Selbstzahler, Aufnahme von einem Begleithund je Patient ab 2021 möglich.
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V, Konzession nach § 30 GewO vorhanden
Kostenträger
Rentenversicherungen und Krankenversicherungen, private Krankenversicherung, Beihilfe, ARGE und BG
Diagnostik
Klin.-chem., hämatologisches Labor, Video-Endoskopie (Koloskopie, Gastrokopie, Kolposkopie, Bronchoskopie, Zytoskopie), Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie und Bodyplethysmographie, Diffusionskapazität), Blutgasanalyse, Blutgase unter Belastung, gynäkologischer Arbeitsplatz, Sonographie (Abdomen, Schilddrüse, Mamma, gynäkologischer und urologischer Sonographie), EKG, Langzeit-EKG, Fahrradergometertraining, Langzeit-Blutdruckmessung, urologische Funktionsdiagnostik, konventionelle Röntgendiagnostik, fachärztliche Konsiliaruntersuchung aller Fachdisziplinen nach medizinischen Indikationen
Therapie
Chemotherapie, Immuntherapie und Chemoimmuntherapie, Hormontherapie und Schmerztherapie, palliativ-symptomatische Therapie inkl. enterale und i. v. Ernährung, Allgemeine internistische Therapie
Physikalische Therapie: Krankengymnastik und Atemtherapie, Lymphdrainage und Ödemtherapie (komplexe physikalische Entstauung), Bewegungstherapie und Sporttherapie, Unterwassermassage, klassische und Hydrojet-Massage, Reflexzonenmassage, Vierzellenbad und Stangerbad, medizinische Bäder, Inhalationen, Sauerstoff-Langzeit-Therapie, Elektrotherapie, TENS, MTT (Med. Trainings-Therapie)
Ergänzende naturheilkundliche Behandlungsverfahren: Misteltherapie, orthomolekulare Therapie, Phytotherapie, Akupunktur, Kneippsche Anwendungen, Packungen
Entspannungs-Techniken, Gesundheitsbildung, Psychoonkologische Betreuung, Reha-Beratung und Sozialdienst, Ernährungstherapie und Lehrküche, Ergotherapie und Kreativtherapie, Stomatherapie/Irrigation, Epithesenschulung/Dessousberatung, Logopädie
Sondereinrichtungen
Aufnahme vonBegleitkindern im Alter 2 bis 12 Jahren, qualifizierte Betreuung im hauseigenen Kindertreff "Schatzinsel"
Ambulante Physiotherapie
Ausstattung




















Waschmaschine
Waschetrockner
Bücherei/Bücherwagen
Sozialdienst/Ansprechpartner für Patienten
225 Betten, mit Dusche, mögliche Aufbettungen, WC, Farb-TV, Radio, Telefon, Internet und Loggia
Fremdsprachen
Englisch
Arabisch
Russisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
- Fahrten zu Fachärzten, zur Dialyse etc.
Serviceleistungen
- Massagen
- Fußpflege
- Reinigung
Zusätzliche Informationen
Umgebung: Die Klinik liegt am Nordrand des Thüringer Waldes und bietet herrliche Blicke auf Täler und Berge rings um den 916 m hohen Inselsberg.
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 11.09.2020