
HOCHWALD-KLINIKEN WEISKIRCHEN
Fachkliniken für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation


Weiskirchen, Saarland

Kontakt
HOCHWALD-KLINIKEN WEISKIRCHEN
Am Kurzentrum 1
66709 Weiskirchen
Telefon: 0049 6876 17 0
Telefax: 0049 6876 17 1110
Servicenummer: 0049 800 7342288 ((kostenlos))
E-Mail: info@hochwaldkliniken.de
Internet: www.hochwaldkliniken.de
IK Nummer
261000239
Träger
ctt Reha-Fachkliniken GmbH
Friedrich-Wilhelm-Straße 32, 54290 Trier
Anmeldung/Reservierung
Telefon: 06876 17-1105
Telefax: 06876 17-1110
Fachärztliche Verantwortung
Ärztliche Direktorin:
Dr. med. Ramona Kiefer
(Orthopädie und Sportmedizin)
Dr. med. Simone Bühl
(Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Innere Medizin)
Dr. med. Thomas Scheib
(Onkologie)
Dr. med. Joachim Heller
(Neurologie)
Klinikleitung
Pflegedirektor: Harald Hintz
Therapiedirektor: Stefan Werron
Kaufmännischer Direktor: Uwe Entchelmeier
Hauptindikationen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Onkologische Erkrankungen
- Gastroenterologische Erkrankungen
- Gefäß- und Venenerkrankungen
- Diabetes mellitus
- Zustand nach rheuma-chirurgischen Eingriffen
- Neurologische Erkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Ambulante Vorsorgemaßnahmen (Badekur)
VOR (Verhaltensorientierte Rehabilitation)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Für Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs, degenerativ-rheumatische Krankheiten und Zustand nach OP und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen, Gastroenterologische Erkrankungen und Zustand nach OP an den Verdauungsorganen, Stoffwechselkrankheiten, bösartige Geschwulstkrankheiten, neurologische Erkrankungen einschl. Tumore des Nervensystems
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung Bund, Saarland u. Rheinland-Pfalz, DRV Westfalen, DRV Braunschweig-Hannover, DRV Oldenburg-Bremen, DRV Baden-Württemberg, DRV Berlin Brandenburg, DRV Schwaben, DRV Hessen, Knappschaft-Bahn-See, gesetzliche u. private KV, BG, Beihilfe, Sozialämter, Post und Bahn Partner, der BEK, Ha-Mü und HEK im AR-Verfahren
Diagnostik
Medizinisches Labor, Röntgen, Sonographie, EKG einschließlich Langzeit-EKG, Ergometrie, FD-Echo, Ergometer-Monitoring, Neurosonologie, Doppler, Duplex, EEG, ENG, EMG, ev. Potentiale, MiniScreen (Schlaf-Apnoe-Diagnostik)
Therapie
Physiotherapie, Physikalische Therapie, Ergotherapie, Sporttherapie, Ergometertraining, Massagen, Inhalationen, Therapeutische Bewegungsbäder, Rückenschule, Gehschule, Psychologischer Dienst, Neuropsychologie, Logopädie, Novavision, Reha-Com, Hirnleistungstraining, Sozialdienst, Raucherentwöhnung, Entspannungstraining, Gesundheitsvorträge, Lehrküche, Diabetikerschulung, Diätgütezeichen RAL
Sondereinrichtungen
Sportphysiotherapie, Kraftraum mit isokinetischer Muskeldiagnostik und Gelenkdiagnostik, Klinikseelsorge, Grüne Damen und Herren
Ausstattung
















Bettenanzahl: 400
Einzelzimmer: 400
(Großteil mit Balkon), Dusche und WC, Durchwahltelefon, kostenloses TV, behindertengerecht und rollstuhlgerecht
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
Spanisch
Arabisch
Türkisch
Russisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Serviceleistungen
- Friseur, Montag-Freitag
- Massagen
- Fußpflege
- Gottesdienst
- Einkaufsservice
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020