
HKB-Klinik GmbH & Co. Klinik Rabenstein KG
Orthopädie, Innere Medizin, Psychosomatik

Bad Salzhausen (Nidda), Hessen
Kontakt
Klinik Rabenstein
Kurstraße 38-42
63667 Bad Salzhausen (Nidda)
Telefon: 0049 6043 806 0
Telefax: 0049 6043 806 400
E-Mail: info@klinik-rabenstein.de
Internet: www.klinik-rabenstein.de
IK Nummer
260612066
Patientenmanagement
Telefon: 06043 806-200
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt
Dr. med. Mengistu Bekele
Facharzt für Orthopädie, Sozialmedizin, Physikalische Therapie und Balneologie, Chirotherapie
Chefarzt
Dr. med. Hans-Jürgen Arndt
Facharzt für Innere Medizin-Diabetologie
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen: Degenerativ-Rheumatische Krankheiten und Z. n. OP´s und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs
- Krankheiten der Gefäße
- Gastroenterologische Erkrankungen und Zustand nach OP´s an den Verdauungsorganen
- Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus Typ 2)
- Adipositas
- Krankheiten der Niere und Zustand nach Operationen an Nieren, ableitenden Harnwegen und Prostata
- Chronifizierte Funktionsstörung der Bewegungsorgane, länger andauernde Schmerzzustände begleitet von psychosozialen Belastungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Verhaltensmed. orthop. Rehabilitation (VMO)
Adipositas-Programm (ADP)
Ambulante Physiotherapie
Ambulante Ergotherapie
Berufsgenossenschaftliche Stationäre Weiterbehandlung (BGSW)
Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP)
private Gesundheitsangebote
IRENA Programm
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V und nach § 40 SGB V
Kostenträger
Rentenversicherungen, Berufsgenossenschaften, gesetzliche und private Krankenkassen, Beihilfe, Selbstzahler
Diagnostik
EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Langzeitblutdruckmessung, Dopplerdruckmessung, Labor, Röntgen, Sonographie, Spirometrie, BIA-Messung, Oberflächen-EMG
Therapie
Physiotherapeutische Einzelbehandlung, Ergotherapie, Bewegungstherapie als Gruppenbehandlung im Bewegungsbad, in der Halle und in der Natur, Kinesis-Trainingsgerät, Therapiekletterwand, Balneophysikalische Therapie, Lymphdrainage, Krankengymnastik am Gerät, Med. Trainingstherapie, Gangschulung, Rückenschulung, Elektrotherapie, Hypertonieschulung, Seminar Koronare Herzkrankheit, Diabetikerschulung, Wundmanagement, Ernährungsberatung, Einkaufstraining, Seminar zur Gewichtsreduktion, Entspannungstechniken, progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Stressbewältigung, autogenes Training, psychologische Beratung, Raucherentwöhnung, Stomaberatung, Sozialberatung, Rehafachberatung
Sondereinrichtungen
Ergometerraum, Gymnastikhalle, Isokinetische Trainingsgeräte, Kraftraum, Schwimmhalle, Vortragsraum, Lehrküche, Hydrojet, kostenfreies Parken, Hol- und Bringdienst, Transportservice
Ausstattung













Bettenanzahl: 176
Einzelzimmer: 162
Doppelzimmer: 7
Dusche, WC, größtenteils mit Balkon, Fernseher und Telefon gegen Gebühr nutzbar, WLAN kostenfrei, Unterbringung von Begleitpersonen
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 27.02.2020