
Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg a. d. Fulda Klinikum Hersfeld-Rotenburg GmbH
Klinik für Kardiologie, Rehabilitation und Prävention | Klinik für Neurologische Rehabilitation | Akutkliniken für Kardiologie, Herzchirurgie, Pneumologie, Neurologie (Phase B )

Rotenburg a. d. Fulda, Hessen

Kontakt
Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg a. d. Fulda Klinikum Hersfeld-Rotenburg GmbH
Heinz-Meise-Straße 100
36199 Rotenburg a. d. Fulda
Telefon: 0049 6623 88 7000
Telefax: 0049 6623 88 7005
IK Nummern
570600039 (Kardiologie)
510663547 (Neurologie)
Aufnahmeleitung:
06623 88-7000
Sekretariat Rehabilitation:
Kardiologie: Fr. Blum 06623 88-6105
E-Mail: b.blum@hkz-rotenburg.de
Neurologie: Fr. Möller 06623 88-6111
E-Mail: i.moeller@hkz-rotenburg.de
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Klaus Edel, Kardiologe
Dr. med. Dr. rer.nat. M.Sc. Vivian Vargas-Leal
Hauptindikationen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
AHB, Anschlussrehabilitation
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Krankheiten des Herzens u. der Gefäße (arteriell).
Alle Neurologischen Indikationen
(z. B. Z. n. Schlaganfall, Operationen etc.)
Schwerpunkte: herzkranke Diabetiker
Kunstherzpatienten (auf Anfrage)
Dialyse-Patienten
Patienten mit Herzinsuffizienz
Verträge
Versorgungsvertrag n. § 111 SGB V
Kostenträger
Krankenkassen, PKV, RV-Träger, Selbstzahler, Beihilfeberechtigte
Diagnostik
Umfassende Herzdiagn. einschließlich Herzkatheter und EPU, Röntgen, MRT, Neurologische u. neuropsychologische Diagn., Spiroergometrie, Ganzkörperplethysmographie, 3D-Echo
Therapie
Krankengymnastik, Physiotherapie, Psychologie, Nichtraucherkurse, Ernährungsberatung, Ergotherapie, Einzel- u. Gruppentherapie, Massage- u. Reflexzonentherapie, Qigong, Schwimmbad, Schulungen und Seminare
Sondereinrichtungen
Intensivstation, Dialyse, Spezialambulanzen für Herzinsuffizienz, Schrittmacher und Defibrillatoren, zertifiziertes Hypertonie-Zentrum (DHL), Arztpraxen (z. B. Kardiologe, Augenarzt, Zahnarzt), Hubschrauberlandeplatz, Lehrküche, Shop, Aufnahme von Isolationspatienten
Ausstattung












Bettenanzahl: 152
Einzelzimmer: 152
110 Betten für kardiol. Rehabilitation
42 Betten für Neuro-Reha der Phasen C u. D
Mitaufnahme von Begleitpersonen
Zusätzliche Informationen
Zertifiziert nach IQMP kompakt und KTQ-Reha
Letzte Aktualisierung: 04.09.2020