
Hegau-Jugendwerk GmbH
Neurologisches Krankenhaus und Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Gailingen am Hochrhein, Baden-Württemberg
Kontakt
Hegau-Jugendwerk in Gailingen - Neurologisches Krankenhaus und Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Kapellenstr. 31
78262 Gailingen am Hochrhein
Telefon: 0049 7734 939 0
Telefax: 0049 7734 939 206
E-Mail: info@hegau-jugendwerk.de
Internet: www.hegau-jugendwerk.de
IK Nummer
510833928
Träger
Hegau-Jugendwerk GmbH
Aufnahmeabteilung
Telefon: 07734 939-220
Telefax: 07734 939-206
Ärztliche Verantwortung
Ärztliche Direktorin/Chefärztin
Fachärztin für Neurologie, Rehabilitationswesen
Dr. med. Corina Kiesewalter
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen auf neurologischem Gebiet inkl. Polytrauma
- Onkologische Erkrankungen des Nervensystems
- Neuro-Orthopädische Erkrankungen
- Gefäßerkrankungen des Nervensystems
- neuropsychologische Teilleistungsstörungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Kinder-Kuren
Mutter-/Vater-Kind-Kuren auf Anfrage
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Neurologische Erkrankungen mit Facharztbetreuung
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 109 Abs. 1 SGB V, § 111 Abs. 2, SGB V
Kostenträger
Gesetzliche Krankenkassen, Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaft, gesetzliche Unfallversicherung, Arbeitsverwaltung, Sozialleistungsträger, Selbstzahler, private Krankenversicherung
Diagnostik
EEG, evozierte Potentiale, Magnetstimulation, Elektromyographie und Elektroneurographie, EKG, Sonographie, intra- und extracranielle Dopplersonographie, Bronchoskopie, Videoendoskopische Schluckdiagnostik, Gastroskopie inkl. PEG-Anlage, Röntgendiagnostik, Diagnostikwochen bei Teilleistungsstörungen
Therapie
Fachärztliche Behandlung, neuropsychologische Diagnostik und Therapie, rehabilitative Krankenpflege, Physiotherapie, physikalische Therapien, Schwimmtherapie und Sporttherapie, Krankenhausschule, Berufstherapie, Logopädie, Ergotherapie, Handfunktionstraining, Intensivsprachtraining für Kinder und junge Menschen, Musiktherapie, Sozialpädagogische Betreuung, Reha-Beratung
Sondereinrichtungen
Frührehabilitation mit 12 Betten, davon 2 Beatmungsplätze und Abteilung für Schwerrehabilitation, eigenes Kinderhaus, Krankenhausschule, Schulkindergarten, Berufstherapie mit dem Angebot von Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB), Unterstützte Kommunikation, Schwimmbad, Internet-Café, eigene Freizeitbetreuung, Rooming-In, Gästehaus für Eltern und Angehörige, Angehörigenbetreuung
Ausstattung












Waschmaschine
Bücherei/Bücherwagen
Sozialdienst/Ansprechpartner für Patienten
203 Betten, Rooming-in Zimmer,
Elternzimmer
Zusätzliche Informationen
Kliniklage: 20 km zum Bodensee, 600 m zum Rhein.
Gerne senden wir Ihnen unsere Infomaterialien zu.
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.01.2021