Göttinger Rehazentrum Rainer Junge GmbH

Göttingen, Niedersachsen
Kontakt
Göttinger Rehazentrum Rainer Junge GmbH
Sprangerweg 3
37075 Göttingen
Telefon: 0049 551 3838580
Telefax: 0049 551 3838598
E-Mail: info@rehazentrumjunge.de
Internet: www.rehazentrumjunge.de
IK Nummer
540310038
Reservierung:
Frau Krause, Frau Schneider, Frau Adam
Telefon: 0551 38385770
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Joachim Dörges
(Ltd. Arzt Orthopädie)
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Sportmedizin; Rettungsmedizin
Dr. med. J. Hamadeh
(Ltd. Ärztin Kardiologie)
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie,
Rettungsmedizin, Hypertensiologie, Kardiovaskuläre Präventivmedizinerin, DGPR®
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Krankheiten des Skeletts, der Muskeln und des Bindegewebes
- Chronische Schmerzerkrankungen, muskuloskelettale Erkrankungen, Amputationen
- Degenerative und entzündlich-rheumatische Erkrankungen, Unfall- und Verletzungsfolgen
- Kardiologische Erkrankungen, KHK, Herzinsuffizienz, Kardiomyopathie, Lungenembolie, Herzinfarkt, hypertensive Herzerkrankungen, Angiologie
Leistungen
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Anschlussheilbehandlung (AHB)/Anschlussrehabilitation (AR) (ambulant)
Ambulante Medizinische Rehabilitation
Medizinisch Beruflich Orientierte Rehabilitation (MBOR)
Arbeitsplatzbezogene Muskuloskelettale Rehabilitation (ABMR)
Rehanachsorge (IRENA/T-RENA) (ambulant)
Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP-BG, Privat)
Präventionsleistungen der DRV
Zentrale gemeinsame Rehasprechstunde mit den Berufsgenossenschaften
Gesundheitstraining
Ergänzende Leistungen zur Rehabilitation wie Rehasport und MTT
Kostenträger
Rentenversicherungsträger, Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Private Krankenversicherungen und Beihilfestellen
Diagnostik
EKG, Ruhe-EKG und Belastungs-EKG, Echokardiografie, Farb-Duplex-Doppler, Sonografie, Langzeit-EKG, Langzeit Blutdruckmessung, biomechanische Kraftleistungsdiagnostik, Rumpf und untere Extremitäten, Messplatz Gleichgewichtsplattform (MTD), Labor, Bioimpedanzanalyse (BIA), Leistungsdiagnostik (Laktatkinetik)
Therapie
Physiotherapie, Medizinische Trainingstherapie, Sporttherapie, Physikalische Therapie, Ergotherapie, work-park (zert.), Psychologische Beratung, Sozialberatung, Ernährungsberatung, diagnosebezogene strukturierte Schulungen und Vorträge
Sondereinrichtungen
Gesundheitstraining, Zentrum für INR-Schulungen, Amputationszentrum - Prothesen- und Orthesenversorgung (in enger Kooperation mit der Forschungs- und Entwicklungswerkstatt der Fa. Otto Bock)
Lehrküche, Bewegungsbad, Gerätegestütztes Wirbelsäulentraining, Ergometertraining (EKG-überwacht), Lehre und Forschung in Kooperation mit der Georg-August-Universität Göttingen
Ausstattung








Ambulante Behandlungsplätze: 100 Plätze im Fachbereich Orthopädie
20 Plätze im Fachbereich Kardiologie
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
Spanisch
Russisch
Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
Zusätzliche Informationen
Ausreichend kostenlose Parkplätze vor dem Zentrum.
Rezertifizierung nach QReha ambulant geplant im 1. Quartal 2021
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 10.03.2021