
Gesundheitszentrum PROVITA
Ambulante Rehabilitation für Orthopädie und Neurologie | Praxis für Physiotherapie | Praxis für Ergotherapie | Praxis für Logopädie | Prävention | Im Verbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg

Augsburg, Bayern

Kontakt
Gesundheitszentrum PROVITA
Haunstetter Straße 112
86161 Augsburg
Telefon: 0049 821 59705 0
Telefax: 0049 821 59705 20
Internet: www.gesundheitszentrum-provita.de
IK Nummern
510974075 (RV)
540970071 (KK)
Aufnahme/Terminierung
Monika Jäger
Telefon: 0821 59705-44
E-Mail: aufnahme-gzp@gesundheitszentrum-provita.de
Ärztliche Verantwortung
Alexandra Raabe
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Markus Jenn
Facharzt für Neurologie
Dr. med. Arthur Wengert
Facharzt für Orthopädie
Geschäftsführer
Guido Ritter
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen: Nach OP am Skelettsystem und Bewegungsapparat: Künstlicher Gelenkersatz (Hüfte, Knie), Bandscheiben-OP, Amputationen, Degenerative Wirbelsäulen- und Gelenkverletzungen, Sportverletzungen an Gelenken, Bänder, Muskeln und Sehnen, Fehlhaltungen mit Schmerzsyndromen, Rheumatische Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen: Zustände nach Schlaganfall und OP an Gehirn, Rückenmark, peripheren NS (Phase C und D) entzündlich, chronisch, degenerative Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems (Parkinson, MS)
Nebenindikationen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (ganztägig ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Ambulante Rehabilitationen als Anschlussheilbehandlung und Heilverfahren
Praxisbetriebe für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
Behandlungen auf Rezept
Gesundheitsprävention, Angebote für Selbstzahler
Nachsorgeprogramme der DRV
Verträge
Zulassungen/Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V (auch für amb. Reha), § 124 SGB V
Kostenträger
Rentenversicherungsträger, gesetzliche und private Krankenversicherungen, Berufsgenossenschaften, Beihilfe
Diagnostik
Sonographie, EEG, EMG/ENG, Neuropsychologie
Therapie
Manuelle Therapie (nach Kaltenborn Evjenth, McKenzie, Maitland), Physiotherapie auf neurophysiologischer Grundlage (Bobath, Vojta)
Große Medizinische Trainingstherapie mit Leistungschecks und Erstellung von Trainingsplänen, Rückenschule, Physiotherapie im Bewegungsbad (2 Becken mit 32° C), Wirbelsäulenfunktionstraining, Prothesengebrauchs- und Gehschulung;
Ergotherapie: sensomotorisch-perzeptive und motorisch-funktionelle Behandlungen, Hirnleistungstraining, psychisch-funktionelle Behandlung, Behandlung von Kindern und Jugendlichen
Logopädie: Stimmtherapie, Sprechtherapie und Sprachtherapie, Trachealkanülenmanagement, Kostaufbauanpassung und Kostanpassung, Kommunikationstraining (einzeln; in der Gruppe), Angehörigenberatung, Hausbesuche
Ausstattung







Fremdsprachen
Englisch
Türkisch
Russisch
Aufnahmen mit Hund
- Erlaubt auf dem Klinikgelände
Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
Letzte Aktualisierung: 07.09.2020