
Frankenland-Klinik
Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin, Dermatologie und spezielle Schmerztherapie

Bad Windsheim, Bayern
Kontakt
Frankenland-Klinik
Schwarzallee 1
91438 Bad Windsheim
Telefon: 0049 9841 95 0
Telefax: 0049 9841 95 402
E-Mail: service@frankenland-klinik.de
Internet: www.frankenland-klinik.de
IK Nummer
269718120
Träger
Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Patientenaufnahme
Telefon: 09841 95-305
Chefarztsekretariat
Dr. med. Rainer Tischendorf
Telefon: 09841 95-101
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt
Dr. med. Rainer Tischendorf
Facharzt für Orthopädie, Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin, Chirotherapeut MWE, Sportmediziner, spezielle Schmerztherapie, Sozial- und Ernährungsmediziner
Telefon: 09841 95-101
Leitender Oberarzt
Dr. med. Wulf-Rüdiger Herzog
Facharzt für Dermatologie
Telefon: 09841 95-200
Oberärztin Dr. med. Katharina Heilig
Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologie, Ernährungsmedizin, Notfallmedizin
Telefon: 09841 95-211
Oberarzt Herbert Walter
Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin
Spezielle Schmerztherapie
Telefon: 09841 95-207
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
- Verhaltensorientierte Rehabilitation (VOR)
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Gastroenterologische Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Hauterkrankungen
- Ambulante Diabetikerschulungen
- Lehrklinik der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin
- Anerkanntes Schulungszentrum der DDG für Diabetes Typ I und Typ II
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
IRENA-Nachsorge
- Anschlussrehabilitation
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
für alle oben genannten Indikationen
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kassenzulassung für die ambulante Abgabe von Heilmitteln
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, gesetzliche und private Krankenkassen, Selbstzahler
Diagnostik
Labor, Röntgen, EFL-Testung, EKG, Ultraschall, Lungenfunktionsdiagnostik, Echokardiographie, Doppler, Langzeit-Blutdruckmessung, Langzeit-EKG, Schlafapnoescreening, Ergometrie, Spiroergometrie, Isokinetik, Osteodensitometrie (Knochendichtemessung)
Therapie
Physikalische Therapie, MBOR, Stoßwellentherapie, Lasertherapie, Facetteninfiltration und -denervation C-Bogenkontrolle, Rückenschule, Elektrotherapie, Photo-Sole-Therapie, psychologische Behandlung, Stressbehandlung, Gesundheitsbildung, Diätlehrküche, Biofeetback, etc.
Sondereinrichtungen
Therapiegarten, Multimedia-Raum, Schwimmhalle, Sauna, Kegelbahn, Tischtennis, Billard, Solebad, Cafeteria etc.
Ausstattung














Bettenanzahl: 187
Einzelzimmer: 187
mit Fernsehgerät, Telefon, Radio, WC, Dusche - teilweise behindertengerecht, Balkon.
Angehörige und Begleitpersonen von Patienten (auch Kinder ab 4. Lebensjahr) können untergebracht werden.
Qualitätsberichte
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 28.07.2020