
Fachklinikum Brandis
Postakutzentrum und Rehabilitationszentrum für Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie

Brandis, Sachsen

Kontakt
Fachklinikum Brandis
Am Wald
04821 Brandis
Telefon: 0049 34292 84 0
Telefax: 0049 34292 84 700
E-Mail: info@fachklinikum-brandis.de
Internet: www.fachklinikum-brandis.de
IK Nummer
511430171
Anmeldung/Reservierung
Ines Kattlun, Annett Greiling
Telefon: 034292 84-571
Telefax: 034292 84-593
Medizinische Abteilung
Chefarzt Sekretariat
Telefon: 034292 84-503
Ärztliche Verantwortung
ÄD/Chefarzt Psychosomatik:
Dr. med. Dipl.-Psych. Thomas Müller-Holthusen
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie,
Facharzt für Allgemeinmedizin,
Zusatzbezeichnung: Sozialmedizin, Psychotherapie
Chefarzt Orthopädie:
Dr. med. Karen Nöcker
Fachärztin für Orthopädie und Rheumatologie,
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Zusatzbezeichnung: Sozialmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie, Physikalische Therapie, Akupunktur, Neuraltherapie
Hauptindikationen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Rheumatologische Erkrankungen
- Chronische Schmerzerkrankungen/Fibromyalgie
- Neurologische Erkrankungen
- Internistische Begleiterkrankungen
- Tinnitus/Hörsturz
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Gesetzliche Rentenversicherung, Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Beihilfe, Berufsgenossenschaft, Selbstzahler
Diagnostik
(Langzeit)-EEG, EMG/ENG, Evozierte Potentiale, Hirnstammreflexe, (Langzeit)-EKG, Ergometrie, Langzeit-Blutdruckmessungen, Sonographie aller Organsysteme, Doppleruntersuchung aller Gefäßsysteme, Lungenfunktionsprüfung mit Bodyplethysmographie, Röntgendiagnostik, Schlafapnoe-Diagnostik, Audiometrie, Sauerstoff-Monitoring, Vermessung des Kiefergelenks, Klinisch-chemisches Labor, Neuropsychologische Diagnostik
Therapie
Physikalische Therapie, Massage, Lymphdrainage, Elektrotherapie, Bädertherapie und Nasstherapie, Packungen, Kneipp'sche Anwendungen, Rückenschule, Wirbelsäulen-Gymnastik, Gefäßgymnastik/ -training, Herz-Kreislauf-Training, Bobath-Therapie, Gleichgewichtstraining, Schlingentisch, Krafttraining/Isokinetik, Ergotherapie (motorisch-funktionell, kognitiv, Sensibilitätstraining), Ernährungsberatung, Sozialtherapie, Gesundheitsbildung, Hirnleistungstraining (eigenes Labor), Logopädie (m. Sprachlabor), Musiktherapie, Normobare Sauerstofftherapie, Ganzkörperkältekammer (-110° C)
Sondereinrichtungen
Vorträge und kulturelle Veranstaltungen, Schwimmbad, Sauna, Billard, Großfeldschach, Friseur, Kiosk, Cafeteria, weitläufige Gartenanlage
Ausstattung











Bettenanzahl: 218
Einzelzimmer: 210
Doppelzimmer: 4
DU/WC; behindertengerecht; 22 Zimmer rollstuhlgerecht; TV; Telefon; Notrufsystem; Balkon; teilweise Terrasse
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020