
Fachkliniken Sonnenhof GmbH
Rehabilitations- und Präventionsklinik, Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin und Augenrehabilitation, AHB/AR und Vorsorge


Höchenschwand, Baden-Württemberg
Kontakt
Fachkliniken Sonnenhof GmbH
Kirchstr. 2
79862 Höchenschwand
Telefon: 0049 7672 489 0
Telefax: 0049 7672 489 404
E-Mail: info@sonnenhof.cc
Internet: www.sonnenhof.cc
IK Nummer
260831766
Träger
Fachkliniken Sonnenhof GmbH
Anmeldung/Reservierung
Karin Armbruster/Birgit Selb
Telefon: 07672 489-405
Telefon: 07672 489-406
Medizinische Abteilung
Viola Kowallik
Telefon: 07672 489-464
Ärztliche Leitung
Ärztlicher Leiter:
Dr. med. Manfred Lang
FA f. Neurochirurgie,
Orthopädie:
Dipl. med. Milanko Grebovic,
FA f. Orthopädie und Unfallchirurgie
Chefarzt Innere Medizin:
Dipl. med Peter Zimmermann
FA f. Innere Medizin, Angiologie und Notfallmedizin
Chefarzt Augenrehabilitation:
Dr. med. Rüdiger Korff
FA f. Augenheilkunde
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Augenerkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Erkrankungen der Atmungsorgane
- Stoffwechselerkrankungen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Gefäß- und Venenerkrankungen
- Chronische Schmerzerkrankungen
Nebenindikationen
- Adipositas
- Onkologische Erkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Präventionsmaßnahmen über die DRV (BETSI)
Private Präventionsmaßnahmen/Gesundheitsurlaube
Ambulante Nachsorgeprogramme (IRENA, T-RENA)
Aufnahme von Begleitpersonen
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Orthopädie, Innere Medizin, Augenheilkunde, MBOR Teil A
Verträge
Versorgungsverträge nach § 21 SGB IX, §111 SGB V, §30 GewO konzessioniert, beihilfefähig
Kostenträger
Rentenversicherungen, alle gesetzlichen Krankenkassen, Bundeswehr und Polizei, Privatpatienten
Diagnostik
Klinisches Labor, Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Bandspeicher-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Blutgasanalyse, Lungenfunktion (Spirometrie), Sonographie (Gelenke, Ultraschall-Abdomen/Innere Organe), Röntgendiagnostik, Augenärztliche Diagnostik, Notfall-Labor in der Klinik
Therapie
Komplettes Spektrum der Krankengymnastik, zusätzlich GYROTONIC EXPANSION SYSTEM, Gyrokinesis, krankengymnastische Einzelbehandlung, manuelle Therapie, sämtliche physikalische Anwendungen, MTT, einschließlich Lymphdrainage, Inhalation, Atemgymnastik, Sporttherapie und Bewegungstherapie, Entspannungstraining, Psychologe, Ergotherapie u.a. mit ADL-Training, motorisches u. sensorisches Funktionstraining, Gedächtnistraining und Konzentrationstraining, PME, Ernährungsberatung mit Lehrküche, fachspezifische Vorträge und Schulungen
Sondereinrichtungen
Tiefgarage, Therapiegarten, Schwimmbad, Sauna, Low Vision Center, Cafeteria, Werk- und Bastelräume, Bibliothek, 2 Kegelbahnen, Billard, Tischfussball u.v.m., kostenfreie Tafelwasserausgabe, Begleithunde können mitgebracht werden
Ausstattung


















Bettenanzahl: 164
Einzelzimmer: 100
Doppelzimmer: 32
DU/WC, teilw. behinderten- und rollstuhlgerecht, Selbstwahltelefon, teilweise mit Balkon, TV, kostenfreies WLAN
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Russisch
Aufnahmen mit Hund
- Erlaubt in nahegelegener Tierpension
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
- Ausflugsfahrten
- Fahrten zu Fachärzten, zur Dialyse etc.
Serviceleistungen
- Friseur, Dienstag - Freitag: 7.30 Uhr - 18.00 Uhr, Samstag: 7.30 Uhr -13.00 Uhr
- Massagen, Montag - Freitag nach Vereinbarung
- Fußpflege, nach Vereinbarung
- Gottesdienst, Sonntag, 9.30 Uhr (jedes 2. Wochenende)
Zusätzliche Informationen
Fachkliniken Sonnenhof GmbH sind nach ISO 9001:2015, DEGEMED 6.0 zertifiziert.
Lage: "Dorf am Himmel" - Deutschland höchstgelegener heilklimatischer Kurort
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 24.03.2020