REHASAN Fachklinik Weserland
Fachklinik für Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen

Bad Pyrmont, Niedersachsen

Kontakt
REHASAN Fachklinik Weserland
Vogelreichsweg 49
31812 Bad Pyrmont
Telefon: 0049 5281 913 0
Telefax: 0049 5281 913 119
E-Mail: info@fachklinik-weserland.de
Internet: www.fachklinik-weserland.de
IK Nummer
570320109
Träger
REHASAN - Ihr Gesundheitspartner
Patientenverwaltung:
Anschlussrehabilitation
Frau Bock/Herr Eikermann
Telefon: 05281 913-145
Telefon: 05281 913-120
Telefax: 05281 913-119
Antragsrehabilitation
Frau Münter-Eckl/Herr Eikermann
Telefon: 05281 913-124
Telefon: 05281 913-120
Telefax: 05281 913-119
Sekretatiat des Ltd. Arztes:
Frau Thiele
Telefon: 05281 913-220
Ärztlicher Direktor
Dr. med. Rüdiger Wacker
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin, Sozialmedizin, Verkehrsmedizin
Klinikdirektor
Hans-Joachim Spieker
Hauptindikationen
- alle Arten von Herzerkrankungen und Kreislauferkrankungen
- insbesondere: schwere Herzschwäche und Zustand nach Herzoperationen
- alle Arten von Lungenerkrankungen und Atemwegserkrankungen außer Mucoviszidose und frischer Lungentransplantation
- Diabetes mellitus Typ 1 und 2
- Gefäßerkrankungen inkl. Zustand nach Gefäßoperationen
- Lymphödeme
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Kardiologie und Pneumologie (Herz-, Kreislauf-, Gefäß-, Lungen- und Atemwegserkrankungen)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V ist vorhanden
Diagnostik
Labor (Blutbild, Urin und umfangreiche Blutchemie), EKG, Belastungs-EKG und Langzeit-EKG, Herzultraschall und Gefäßultraschall, Ultraschall der Bauchorgane und der Schilddrüse, Schrittmacher-Nachsorge und Defibrillator-Nachsorge, schlafmedizinische Diagnostik (Polygraphie), Lungenfunktionslabor - Langzeit-Blutdruckmessung, Spiroergometrie
Therapie
In der Fachklinik Weserland werden Sie von unserem erfahrenen Ärzteteam und anderen Fachkräften betreut. Das Behandlungsprogramm ergibt sich aus den vielfältigen Möglichkeiten der Klinik in Verbindung mit der individuellen ärztlichen Verordnung. Es stehen unter anderem folgende Therapiemöglichkeiten zur Verfügung:
Schulungsprogramme (z. B. für Diabetes, COPD, Herzschwäche, Gerinnungskurs zur INR-Selbstmessung bei Marcumar-Therapie), Ernährungsschulung und Ernährungsberatung, Lehrküche, Bewegungstherapie, Krankengymnastik, Entspannungstherapie, psychologische Gesprächstherapie nach Bedarf, physikalisch-balneologische Maßnahmen (z.B. Naturmoor, Kneipp-Anwendungen, Inhalationen), Sauna, Wassergymnastik
Sondereinrichtungen
Mediterrane Küche, Wahlleistungen (Chefarzt Behandlung), Zulassung zur Ambulanten Physiotherapie für Begleitpersonen
Ausstattung









Bettenanzahl: 192
Einzelzimmer: 176
Doppelzimmer: 8
alle Zimmer mit WC, Dusche, Selbstwahltelefon, Balkon, Fernseher, abschließbarem Wertfach
Zusätzliche Informationen
Das Angebot im Bereich Unterhaltung / Tanz wurde Coronabedingt angepasst
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020