
Fachklinik Schwaben
Rehabilitationsklinik für Stoffwechselerkrankungen, Gastroenterologie und Orthopädie | Behandlungseinrichtung für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker nach den Richtlinien der DDG

Bad Mergentheim, Baden-Württemberg

Kontakt
Fachklinik Schwaben
Lothar-Daiker-Str. 17
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 0049 7931 590 0
Telefax: 0049 7931 590 119
E-Mail: info@fachklinik-schwaben.de
Internet: www.fachklinik-schwaben.de
IK Nummer
570810066
Träger
REHASAN, Fachklinik Bad Mergentheim GmbH, Im MediaPark 2, 50670 Köln
Patientenaufnahme
Telefon: 07931 590-120
Telefon: 07931 590-125
Medizinische Aufnahme
Telefon: 07931 590-220
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Lukas André
Ärztlicher Direktor und Ltd. Arzt Innere Medizin
Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologie
Diabetologe DDG
Dr. med. Angelika Schütz-Habann
Leitende Ärztin Orthopädie
Fachärztin für Orthopädie
Ärztliche Osteopatin
Manuelle Medizin/Chirotherapie, Akupunktur
Klinikdirektor
Carsten Deutschmann
Hauptindikationen
- Stoffwechselerkrankungen, insulinpflichtiger und nichtinsulinpflichtiger Diabetes mellitus, Hypertonus, Metabolisches Syndrom, Fettstoffwechselstörungen, chronische Pankreatitis, Zustand nach OP an Pankreas, Magen, Darm, Galle, Leber, chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa und Morbus Crohn)
- Adipositas
- Orthopädie: Erkrankungen des Stützapparates und Bewegungsapparates, Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, Krankheiten des Weichteilgewebes, Fibromyalgie, funktionelle Störung des Bewegungsapparates, weitere Erkrankungen des Muskelsystems und Skelettsystems und des Bindegewebes
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Präventionswochen mit Schwerpunkten Bewegung, Diabetes und Adipositas, VdK Aktiv-Wochen
- Anschlussrehabilitation
Kostenträger
gesetzliche und private Krankenkassen, Rentenversicherung, Beihilfeberechtigte, Selbstzahler
Diagnostik
Labor, Farbdoppler-Echokardiographie, Farbdopplersonographie, Ultraschalldoppler, Ergometrie, Langzeitblutdruckmessung, Langzeit-EKG, Schlafapnoe-Screening, Gastroskopie, Koloskopie, Lungenfunktion, Kontinuierliche Blutzuckermessung (CGM)
Therapie
Gesundheitsbildung, Diabetikerschulung, Massagen, Lymphdrainage, Moorpackungen, Medizinische Bäder, Elektrotherapie und Ultraschalltherapie, Inhalation, Manuelle Therapie, Extensionsbehandlung und Schlingentischbehandlung, Wärmeanwendungen und Kälteanwendungen, Atemgymnastik, Schultergymnastik, Beckenbodengymnastik, Hüftgymnastik und Kniegymnastik, Walking, Gehtraining, Gleichgewichtstraining, Zirkeltraining, Rückentraining und Ergometertraining, Gymnastik, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, psychologische Einzelberatungen und Gesprächsgruppen, spezielle Entspannung für Magen-Darm-Erkrankungen, Lehrküche, Ernährungsberatungen und Diabetesberatungen, Stomaberatung, Ergotherapie, Medizinische Trainingstherapie
Sondereinrichtungen
Schwimmbad, Sporthalle, Sauna, Bastelraum und Werkraum, Kegelbahn, Waschraum und Trockenraum, Freizeitbereich, Bücherei, Sonnenterrasse, Internet Terminal, Lage direkt am Kurpark, Innenstadt fußläufig erreichbar, Dialyse in Kooperation, Aufnahme von Begleitpersonen
Ausstattung











159 Betten, mit WC, Dusche, Telefon, Balkon, Notrufanlage, Radio, TV
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020