
Fachklinik Satteldüne
Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche

Nebel auf Amrum, Schleswig-Holstein

Kontakt
Fachklinik Satteldüne
Tanenwai 32
25946 Nebel auf Amrum
Telefon: 0049 4682 34 0
Telefax: 0049 4682 34 5000
E-Mail: sattelduene@drv-nord.de
Internet: www.sattelduene.de
IK Nummer
269726040
Träger
Deutsche Rentenversicherung Nord
Anmeldung/Reservierung
Frau Neudert, Frau Fischer, Herr Stein
Telefon: 04682 34-2201
Telefon: 04682 34-2202
Telefon: 04682 34-2203
Ärztlicher Direktor
Dr. med. Christian Falkenberg
Verwaltungsdirektorin
Frau Saskia Louwers
Sekretariat: Frau Isemann
Telefon: 04682 34-2001
Hauptindikationen
- Erkrankungen der Atmungsorgane (Asthma, obstruktive Bronchitis, Heuschnupfen, Fehlbildungen, bronchopulmonale Dysplasie, Ziliendyskinesie, Bronchiolitis obliterans, Infektanfälligkeit)
- Mukoviszidose im Kindesalter und Jugendalter, Erwachsene, familienorientierte Rehamaßnahme
- Hauterkrankungen (insbesondere Neurodermitis, Psoriasis)
- Stoffwechselerkrankungen (insbesondere Adipositas)
- Zustand nach Lungentransplantation, angeborene Immundefekte mit Begleiterscheinungen
- Psychsomatische Erkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Klinik-Schule
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111, Abs. 3 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, gesetzliche und private Krankenkassen, Beihilfestellen
Diagnostik
klinisch-chemisches Labor; bakterielles Labor; EKG; Langzeit-EKG; Langzeit-Blutdruckmessung; Ergometrie; Spirometrie; Bodyplethysmographie; LCI; IOS; Blutgasanalyse; CO-Diffusion; NO im Exhalat; Pulsoxymetrie; in vitro und vivo Allergie-Diagnostik; spezielle und unspezielle bronchiale Provokationen; Pricktestung; Sonographie; psychologische Diagnostik; Körperfettmessung; Nahrungsmittelprovokationen
Therapie
therapeutische Diäten (CF, Nahrungsmittelallergie, Adipositas); Therapiesport bei Asthma, Mukoviszidose und Adipositas; umfassende Physiotherapie (autogene Drainage); physikalische Therapie einschl. Massagen; Ergotherapie; Musiktherapie; Inhalationen; Patienten- und Elternschulung bei Asthma, Neurodermitis, Adipositas, Psychsomatik und Mukoviszidose; intensive topische Neurodermitis-Therapie einschl. Verbände und Teil-/Vollbäder; Erziehungsberatung; Verhaltenstraining; Raucherentwöhnung; i.v.-Antibiotikatherapie; Hyposensibilisierung; Balneologie; physikalische roborierende Maßnahmen; Meerwasserbad; Klimamaßnahmen
Schulungen: Medienkompetenz, "Das kranke Kind"
Sondereinrichtungen
Kraftraum, Musikzimmer, Minigolf, Spielplätze, Billard, Sportangebote und Kreativangebote, Schwimmbad, Sauna, Klanggarten, Sportparcours
Ausstattung











165 Betten, in Zwei-Bett-Zimmern und Familienzimmern, jeweils mit Nasszelle
Fremdsprachen
Englisch
Spanisch
Arabisch
Russisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Ausflugsfahrten
Letzte Aktualisierung: 06.09.2020