
Fachklinik Caritas-Haus Feldberg
Fachklinik für Kinder und Jugendliche, Mutter-Kind-Maßnahmen

Feldberg, Baden-Württemberg
Kontakt
Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gemeinnützige GmbH
Passhöhe 5
79868 Feldberg
Telefon: 0049 7676 930 0
Telefax: 0049 7676 930 339
E-Mail: info@caritas-haus-feldberg.de
Internet: www.caritas-haus-feldberg.de
IK Nummer
510831891
Anmeldung/Reservierung
Telefon: 0800 587-2001
Medizinische Abteilung
Chefarzt Dr. med. Schmelzle
Telefon: 07676 930-235
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Hansjörg Schmelzle
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin - Psychosomatische Grundversorgung
Klinikleitung
Udo Wankelmuth (Dipl. Volkswirt)
Hauptindikationen
- Adipositas *, **
- Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom und hyperkinetisches Syndrom *, **
- Asthma bronchiale *, ** | Infektanfälligkeit **
- psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen **
- Allergien **
- Hauterkrankungen **
- Orthopädische Erkrankungen **
- Stoffwechselerkrankungen **
- * Kinder- und Jugendrehabilitationsmaßnahmen (§ 23, § 40 SGB V) | ** Mutter-Kind-Vorsorge und -Rehabilitation (§ 24, § 41 SGB V)
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V und § 111a SGB V
Kostenträger
Krankenkassen, Rentenversicherungen, Beihilfe, Selbstzahler
Diagnostik
Klinisch-chemisches Labor, Sonographie, EKG, 24 Stunden-Blutdruckmessung, Lungenfunktionseinheit
Therapie
evidenzbasierte medizinische Behandlung, Patientenschulungsprogramme nach Leitlinien (KgAS, AGAS), Patientenschulungen für Kinder und Jugendliche mit/ohne Eltern, Entspannungstraining, Inhalationen, Hautpflege, Atemtherapie, Erlebnispädagogik, Klettern, Psychomotorik, psychologische und pflegerische Betreuung, Ernährungsberatung, Schulunterricht, Kinderbetreuung und Jugendbetreuung
Zusätzlich in der Kinder- und Jugendrehabilitation:
Elternseminare für Eltern, psychologisch betreute Kleingruppen für Kinder zur Förderung der sozialen Kompetenz, Sporttherapie, psychologische und medizinische Einzelgespräche, Ernährungsberatung, supervidierte Essensbegleitung bei Adipositas
Zusätzlich in der Mutter-Kind-Maßnahme:
Gesprächsgruppen zur emotionalen Krankheitsbewältigung, Hautpflege, medizinische Bäder, Sauna, Dampfbad, Phototherapie, Massagen, Krankengymnastik, Bogenschießen, KESS Schulung für Mütter, Raucherentwöhnung, Angebote für alleinerziehende Mütter, Seelsorge
Sondereinrichtungen
staatlich genehmigte Klinikschule mit lernstandserhaltendem Unterricht in den Kernfächern durch ausgebildete Lehrkräfte aller Schularten), Diätküche, Schulungsräume, Hallenbad, Kletterwand, Kapelle
Ausstattung











194 Betten für Mutter-Kind-Maßnahmen, 60 Betten für Kinderrehabilitation und Jugendrehabilitation, Zimmer mit Bad, WC, Dusche
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
Russisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
Serviceleistungen
- Gottesdienst, Donnerstag
Zusätzliche Informationen
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 inkl. BAR von proCumCert
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 08.07.2020