
Fachklinik Allgäu
Verhaltensmedizinisches Zentrum für Pneumologie und Allergologie

Pfronten, Bayern
Kontakt
Fachklinik Allgäu Alpcura Fachklinik Allgäu Betriebsgesellschaft mbH
Peter-Heel-Str. 29
87459 Pfronten
Telefon: 0049 8363 691 0
Telefax: 0049 8363 691 119
E-Mail: info@fachklinik-allgaeu.de
Internet: www.fachklinik-allgaeu.de
IK Nummer
570900098
Patientenaufnahme:
Frau Leitenmaier/Frau Staszewski/Herr Lorang
Telefon: 08363 691-122
Telefon: 08363 691-124
Medizinische Abteilung
Frau Blucha/Herr Bonnichsen
Telefon: 08363 691-211
Telefon: 08363 691-150
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt Pneumologie: Dr. med. Jürgen Thomas
FA für Innere Medizin und Pneumologie
Chefarzt Psychosomatik:
Dr. med. Maximilian Krinninger
FA für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Hauptindikationen
- Adipositas
- Allergien
- Erkrankungen der Atmungsorgane
- Onkologische Erkrankungen (Atemwege)
- Psychische Erkrankungen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Pneumologie, onkol. Atemwegserkrankungen
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 Abs. 2 SGB V und § 20 SGB IX
Kostenträger
alle Kostenträger und Privatpatienten
Zulassung DRV Bund (vereinfachtes AHB-Verfahren)
Diagnostik
Pneumologie: BGA, Spirometrie, Bodyplethysmographie, Diffusionskapazität, Atempumpendiagnostik, Spiroergometrie, Sono, Echo, Doppler, EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Atemzentrum, Allergiediagnostik, FeNO-Messung, Polygraphie
Psychosomatik: psychologische Exploration, biographische und psychosoziale Anamnese, psychologische Funktionsdiagnostik, verhaltensanalytische Diagnostik, sozialmedizinische Anamnese
Therapie
Pneumologie: Inhalationen, physikalische Therapie, Physiotherapie, Sporttherapie, Ergotherapie mit ADL-Training, Strukturiertes Patientenverhaltenstraining (Asthma, COPD), Raucherentwöhnung, Langzeitsauerstofftherapie, nicht-invasive Beatmung, psychologische Betreuung, Sozialberatung, Ernährungsberatung, Gesundheitsvorträge, PMR, Tai Chi, Optimierung Maskenbeatmung, Heilklimatische Bedingungen
Psychosomatik: Psychologische Einzelgespräche und Gruppengespräche, Schmerzgruppe, Traumagruppe, Skillsgruppe, Stabilisierungsgruppe, Körperbezogene und erlebnisbezogene Verfahren, Psychoedukation, Vorträge, Soziales Kompetenztraining, Entspannungstherapie, Ergotherapie, Sporttherapie, Physiotherapie, erlebnisaktivierende Therapien wie z. B. Lamawanderung, Klettern, Bogenschießen, Körpertherapie und Tanztherapie, sportmedizinischer Leistungsscheck, Sozialberatung, Ernährungsberatung, Physikalische Therapie
Sondereinrichtungen
Fitnessraum, Sporthalle, Gymnastikhalle, Ergometertraining, Lehrküche, Sauna, Parklandschaft, Kneippanlage, Wanderwegenetz, Tellerservice, Bibliothek, Bustransfer, Cafeteria, Billard
Ausstattung













187 Zimmer, mit WC, Dusche, Balkon oder Terrasse, Telefon, TV-Gerät, Radio, teilweise behindertengerecht und rollstuhlgerechte Zimmer, Aufnahme von Begleitpersonen möglich/Allergenarme.
Zertifizierungszeichen


Letzte Aktualisierung: 13.04.2021