
Espan-Klinik
Rehabilitationsfachklinik für Atemwegserkrankungen

Bad Dürrheim, Baden-Württemberg
Kontakt
Espan-Klinik
Gartenstr. 9
78073 Bad Dürrheim
Telefax: 0049 7726 9395 929
Telefax: 0049 7726 65 111
E-Mail: info@espan-klinik.de
Internet: www.espan-klinik.de
IK Nummer
260831163
Anmeldung/Reservierung
Frau Lässg
Telefon: 07726 65-113
Medizinische Abteilung
Frau Schneider
Telefon: 07726 65-203
Chefarzt
Dr. med. Horst Wittstruck
Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin, Sozialmedizin
Hauptindikationen
- Erkrankungen der Atmungsorgane (und damit verbundene Herz- und Kreislauferkrankungen und Zustände nach Operationen an den Atmungsorganen)
- Onkologische Erkrankungen (betrifft die Atmungsorgane)
Nebenindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Pauschalangebote für Privatzahler
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Atemwegserkankungen (7, 10c)
Verträge
Belegungsvertrag Deutsche Rentenversicherung Bund, Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V, DMP Asthma/COPD in Baden-Württemberg, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz
Kostenträger
Rentenversicherungen, alle Krankenkassen, Beihilfe, Selbstzahler, sonstige Sozialversicherungsträger
Diagnostik
große Lungenfunktion, Diffusionskapazitätsbestimmung, Blutgasanalyse, EKG, Ergometrie, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Allergielabor, klinisch-chemisches Labor, Sonographie, Ultraschallechokardiographie, Schlaf-Apnoe-Screening, 6-Minuten Gehtest, Spiroergometrie
Therapie
Soleschwimmbad (16 x 8 m), Lungensport, Atemtherapie in verschiedenen Belastungsstufen, Wassergymnastik, Aqua-Fitness, Krankengymnastik, allgemeine Gymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Fango, Bindegewebsmassage, klassische Massage, VIBRAX-Massage, The Vest, Smart Vest, Lymphdrainage, Neuromuskuläre Elektrostimulation (NMES), Inhalationstherapie, Ergometertraining, (Nordic)-Walking, Gehtraining, Posturomedtraining, Galileovibrationstraining, Inspirationsmuskeltraining, Muskelaufbautraining, Medizinische Trainingstherapie (MTT), Gesundheitsschulung, Ernährungsberatung, Lehrküche, Psychologische Therapie, Raucherentwöhnung, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Hilfsmittelschulung (Rollator, Peak-Flow etc.), Sauerstofflangzeittherapie, Ergotherapie, Funktionstraining obere Extremitäten, Polyneuropathietraining
Sondereinrichtungen
Logopädie, Dialyse, Röntgen und diverse Ärzte in Kooperation
Aufnahme Begleitpersonen, Alpha1-Center, Ambulanter Lungensport; Stützpunkt Selbsthilfegruppe SauerstoffLiga LOT e. V.;
Bibliothek, Klavier, Tischtennis, Billiard, Kegelbahn
Ausstattung












Bettenanzahl: 200
Einzelzimmer: 164
Doppelzimmer: 18
alle Zimmer mit WC, Dusche, Telefon, Balkon, TV-Anschluss, WLAN (gegen Gebühr)
alle Zimmer im Haupthaus mit O²-Wand-Anschluss
9 DZ mit behindertengerechtem Bad/0²-Anschluss
Qualitätsberichte
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.09.2020